8)
9)
10)
11
—
12)
13)
4)
15)
16
17)
18)
19)
20)
175
von Linz nach Schärding zum Anschlusse an die Bayerschen Linien in
der Richtung auf Passau, und
von Salzburg nach Ischl;
von Salzburg über Kuffstein, Innsbruck, Brixen, Botzen, Trient,
Roveredo, Verona nach Mantua und zum Anschlusse an die Her-
zoglich Modenesischen Telegraphen-Linien bei Luzzara;
von Innsbruck über Feldkirch nach Bregenz und zum Anschlusse an
die Schweizerschen Telegraphen-Linien bei Höchst und bei Oberried und
an die Bayerschen Telegraphen-Linien unweit Lindau;
von Verona über Brescia, Treviglio nach Mailand und von Mai-
land über Monza und Como nach Chiasso zum Anschlusse an die
Schweizerschen Telegraphen-Linien, mit der Seitenlinie von Treviglio
nach Bergamo;
von Verona über Vicenza, Padna, Mestre, Venedig, Treviso,
Udine, Görz nach Triest und von da nach Pirano, mit den Sei-
tenlinien:
von Triest nach Pola und
von Triest nach Fiume;
von Mailand nach Buffalora zum Auschlusse an die Königlich Sardi-
nischen Telegraphen-Linien;
von Mailand bis zur Grenze bei Piacenza zum Anschlusse an die Her-
zoglich Parmesanschen Telegraphen-Linien;
von Wien über Wiener-Neustadt, Gloggnitz, Grätz, Cilli, Lai-
bach nach Triest, mit den Seitenlinien:
von Wiener-Neustadt nach Oedenburg und
von Laibach nach Klagenfurt;
von Cilli über Agram, Karlsstadt, Gospich, Zara, Spalatro,
Ragusa nach Cattaro;
von Wien über Preßburg, Neuhäusel, Pesth, Szegled, Szegedin,
Lovrin, Peterwardein, nach Semlin und zum Anschlusse an die
Fürstlich Serbischen Telegraphen-Linien, mit den Seitenlinien:
von Neuhäusel nach Komorn, ferner
von Szegled über Szolnok nach Debrezin, und
von Lovrin über Temesvar, Lugos, Hermannstadt nach Kronstadt
und zum Anschlusse an die Fürstlich Walachschen Telegraphen-Linien bei
Ober-Tömös, endlich:
von Lugos nach Orsowa;
36“