Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1868. (52)

  
401 
O 
Zegierungs-Zlat 
für da 
Großerzogthun 
Sachsen-Weimar-Eise nach. 
Nummer 42. Weimar. 16. Dezember 1868. 
  
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg 
K. KN. 
verordnen zur Ausführung des Bundes-Gesetzes vom 4. Juli 1868, betreffend die 
privatrechtliche Stellung der Erwerbs= und Wirthschafts-Genossenschaften (Bundes- 
Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes S. 415 flg.), auf dem Grunde des §. 66 
Absatz 2 und des §. 72 dieses Gesetzes für das Großherzogthum, was folgt: 
§. 1. 
Wo das Bundesgesetz vom 4. Juli 1868 von dem Handelzgerichte spricht 
(vergl. §§. 4, 6, 20, 23, 25, 37, 41, 48, 49, 50, 63 und 66 des Bundes- 
Gesetzes), tritt bis zur Errichtung besonderer Handelsgerichte das ordentliche Gericht 
an dessen Stelle (§. 70 des Bundes-Gesetzes) und zwar nach Maßgabe der Be- 
stimmungen in den §§. 28 bis 32 des Einführungs-Gesetzes zum allgemeinen 
deutschen Handelsgesetztuche vom 18. August 1862, welche analoge Anwendung 
finden. 
§. 2. 
Die in dem Bundes--Gesetze vom 4. Juli 1868 vorgeschriebenen Einträge in 
das Genossenschafts-Register erfolgen in das Handels-Register, welches insoweit, als 
67
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.