Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1870. (54)

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenath. 
Nummer 11. Weimar. 5. Juli 1870. 
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg 
*. . 
haben mit Zustimmung des getreuen Landtags den §. 8 alin. 2 des Gesetzes vom 
17. November 1869, betreffend die Errichtung einer Landes-Kredit-Kasse für das 
Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach, abzuändern beschlossen, wie folgt: 
Der jährliche Zins ist bis auf Weiteres zu 43/ Prozent festgesetzt und ist 
zugleich mit der Tilgungs-Rate in halbjährigen Terminen am 1. April und 
1. Oktober zu entrichten. Die auf die Zwischenzeit vor diesen Tagen, für 
welche eine Tilgungs-Rente nicht zu zahlen und nicht zu berechnen ist, fallenden 
Zinsen sind bei der Auszahlung des Kapitals an den Schuldner zu kürzen. 
Die Abschreibung der halbjährigen Tilgungs-Raten vom Kapital erfolgt nicht 
halbjährig, sondern nur am 1. Oktober jedes Jahres hinsichtlich der Ter- 
mins-Zahlungen vom 1. April und 1. Oktober desselben Jahres. 
Urkundlich haben Wir diesen Gesetzesnachtrag eigenhändig vollzogen und mit 
Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar am 21. Juni 1870. 
Carl Alexander. 
von Watzdorf. Stichling. 
Nachtrag 
zu dem Gesetz vom 17. November 1869, betreffend 
die Errichtung einer Landes-Kredit -Kasse für das 
Großherzogthum Sachsen-Weimar--Eisenach. 
11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.