Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)

115 
Die optischen Signale am Blockstationstelegraphen, welche in der Ruhe- 
stelle „Halt“ zeigen müssen, sind wie folgt zu geben: 
bei Tage: bei Dunkelheit: 
8) Freie Fahrt. Rechtsseitiger Te- Weißes Licht der 
— lepraphenarm Signallaterne. 
schräg nach oben 
gerichtet (unter ei- 
nem Winkel von 
PEtwa 450). 
9) Halt. ld Rechtsseitiger Te- Rothes Licht der 
legraphenarm wage- Signallaterne. 
recht. 
II. Signale auf und vor den Bahnhofen. 
a) Die akustischen Signale mit der Stationsglocke. 
10) Die Abfahrt des Zuges naht, even-Kurzes Läuten und ein deutlich mar- 
tuell auch die Erlaubniß zum Einstei= kirter Schlag. 
  
  
  
gen. 
11) Einsteigen. Zwei markirte Schläge. 
12) Abfahrt. Drei markirte Schläge. 
b) Die optischen Signale am Bahnhofs-Abschlußtelegraphen sind 
folgende: 
bei Tage: bei Dunkelheit: 
13) Einfahrt ist ge- Der Telegraphen- Die Signallaterne 
sperrt. arm muß nach rechts am Telepraphen- 
wagerecht gestellt maste zeigt nach Au- 
sein. # ßhen rothes Licht 
  
1 und nach Innen (dem 
"% Bahnhofe zugekehrt) grünes 
1 Licht. 
— — 
17*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.