Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)

181 
c) Das geistliche Lied. 
Auf allen Stufen des Religions-Unterrichts ist Beziehung auf das Kirchen- 
lied zu nehmen. Auf der Unterstufe kommen vorzugsweise einzelne Verse, 
auf den beiden obern neben solchen auch ganze Lieder zur Behandlung. 
Diese hat sich nicht auf diejenigen Lieder zu beschränken, welche memorirt 
werden sollen, und es sind bei der Auswahl der Lieder auch solche aus neuerer 
Zeit zu berücksichtigen. 
Zur gedächtnißmäßigen Aneignung sind höchstens 20 Lieder zu wählen, 
welche nach Inhalt und Form dem Verständniß der Kinder angemessen sind. 
Dem Memoriren muß die Erklärung des Liedes vorausgehen. 
2) Unterricht im Deutschen. 
Auf der Unterstufe ist zu erreichen sicheres und deutliches Lesen kleinerer 
Sätze in deutscher Druckschrift, Unterscheidung der Dingwörter und Artikel. 
Hiermit sind Sprechübungen und Anschauungsunterricht in Verbindung zu 
bringen. 
Auf der Mittelstufe muß das Lesen sicher, deutlich und fließend sein 
und müssen die Lesepausen und Lesezeichen richtig beachtet werden. Haupt-, 
Zeit= und Eigenschaftswörter müssen unterschieden, die Hauptzeiten des Zeit- 
wortes gebildet werden können. Es wird verlangt Verständniß des einfachen 
und erweiterten Satzes. Besondere Berücksichtigung hat auf dieser Stufe die 
Rechtschreibung zu finden. Im mündlichen Gedankenausdruck wird das Wieder- 
erzählen des Gelesenen in einzelnen Sätzen verlangt, ebenso das Niederschreiben 
einzelner Sätze ohne erhebliche Fehler. Es sollen kleine Beschreibungen gefer- 
tigt werden. 
Auf der Oberstufe muß ohne Anstoß, sicher, deutlich, fließend und mit 
verständiger Betonung die deutsche und lateinische Druckschrift gelesen werden. 
Es wird verlangt die Kenntniß der wichtigsten Formwörter, die Unterscheidung 
einfacher, zusammengesetzter und zusammengezogener Sätze sowie die Keuntniß 
der Satzglieder. Das Gelesene wird bei leichteren Stücken im Zusammenhang 
erzählt. Kurze Erzählungen, Briefe und Geschäftsaufsätze müssen angefertigt 
werden. 
3) Schreibunterricht. 
Auf der Unterstufe sind die Uebungen in großer Schrift, anfangs auf 
der Schiefertafel, zu machen, nach Vorschrift des Lehrers an der Wandtefel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.