Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)

205 
Erkursionen. — Die nöthigen Belehrungen über Landwirthschaft, als Aus- 
führung der gewonnenen naturkundlichen Kenntnisse und im Anschluß 
an den Unterricht aus dem Mineral-, Pflanzen= und Thierreiche. 
7) Mathematik. 
Ziel: Fertigkeit und Sicherheit in Lösung der Aufgaben aus den Rech- 
nungsarten im bürgerlichen Leben bis einschließlich der Mischungs= und Ge- 
sellschaftsrechnung. Kenntniß der allgemeinen Gesetze der Zahlen und Raum- 
größen im Umfange der niederen Mathematik. 
Stoff: Bruchrechnung. Einfache und zusammengesetzte Regel-detri. 
Procent-, Zins-, Rabatt-, Termin-, Gesellschafts= und Mischungsrechnung. 
Buchstabenrechnung. Gleichungen des ersten und zweiten Grades, Potenzen; 
Quadrat= und Kubik-Wurzel; Logarithmen. Die Lage gerader Linien, Winkel. 
Die Parallelen-Theorie; ebene Figuren, Diagonale und Winkel. Kongruenz 
und Inkongruenz der Dreiecke. Parallelogramme. Kreis und reguläre Fi- 
guren; Pythagoräischer Lehrsatz. Proportionalität der Linien und Aehnlichkeit 
der Figuren. Proportionalität der Linien im Kreise. Ausmessung des Kreises. 
Das Wichtigste aus der Stereometrie. Praktische Aufnahmen und Aufgaben. 
Einiges aus der ebenen Trigonometrie. 
8) Pädagogik. 
Ziel: Ein erlangtes lebendiges pädagogisches Interesse; ein gewonnener 
pädagogischer Maßstab zur Selbstbeurtheilung schulischer Thätigkeit; Geschick 
im Ertheilen des Unterrichtes. 
Stoff: Fragebildung. Didaktik. Spezielle Methodik der Volksschul- 
unterrichtsfächer unter Berücksichtigung der geschichtlichen Entwickelung einzelner 
Methoden. Probe-Lektionen. Mittheilungen über Vertheilung des Stoffes und 
über Disciplin in der Seminar-Schule. Unterricht in der Seminar-Schule. Hospi- 
tiren, Recension, Konferenzen, Protokolle, Charakteristik der Individuen. — 
Die wichtigsten Erscheinungen im Seelenleben und deren Gesetze. Das Haupt- 
sächlichste aus der Logik. Geschichte der Pädagogik. Erziehungslehre und 
Schulkunde im engern Sinne. Die Gesetzgebung und die Einrichtungen des 
Volksschulwesens im Großherzogthum. 
Anleitung zur Unterrichtung der Taubstummen und Blinden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.