Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)

264 
lehrer im Großherzogthum Sachsen sind sämmtliche an den öffentlichen Schulen 
des Landes (einschließlich solcher Konfessionsschulen, denen die Theilnahme an 
der Anstalt für ihre Lehrer von der obersten Schulbehörde besonders verliehen 
wird,) definitiv angestellte Schullehrer berechtigt und verpflichtet. 
Ausgeschlossen bleiben die Lehrer, deren Hinterbliebene die Pensionen 
der Witwen und Waisen verstorbener Staatsdiener gesetzlich zu beanspruchen 
haben. 
8. 2. 
Aufnahme der Mitglieder. 
Eine besondere Aufnahme in die Anstalt findet nicht statt. Vielmehr 
nimmt die Mitgliedschaft für jeden Theilhaber von selbst mit dem Tage der 
Ausfertigung des Anstellungs-Dekrets ihren Anfang. 
8. 3. 
Verlust der Mitgliedschaft. 
Die mit der Mitgliedschaft verbundenen Rechte und Ansprüche an die 
Anstalt erlöschen mit dem Tage, an welchem das Mitglied im Disziplinar- 
wege oder in Folge einer gerichtlichen Untersuchung seines Amtes entlassen 
oder entsetzt wird, sowie mit dem Tage, an welchem das Mitglied freiwillig 
aus dem Schuldienste im Großherzogthum ausscheidet oder in eine solche 
Lehrer-Stellung eintritt, vermöge welcher die Hinterbliebenen die Pensionen 
der Witwen und Waisen verstorbener Staatsdiener nach dem Gesetz darüber 
zu beanspruchen haben. In diesen Fällen geht das Mitglied seiner Ansprüche 
an die Pensions-Anstalt sowie der geleisteten Antrittsgelder und Beiträge 
(vergl. §. 4) verlustig. 
Wird ein Lehrer pensionirt, welcher unverheirathet geblieben, oder ver- 
witwet ist und pensionsberechtigte Kinder nicht besitzt, so bleibt es demselben 
nachgelassen, aus der Anstalt auszutreten, es wird solchenfalls aber nach dem 
Ableben des Lehrers gleichwohl das Begräbnißgeld an die Bezugsberechtigten 
(vergl. §. 7) ausgezahlt. 
Im Uebrigen ändert Pensionirung und Dispositionsstellung nichts an der 
Mitgliedschaft der Anstalt und es ist, abgesehen von den vorerwähnten Fällen, 
ein freiwilliger Austritt aus der Anstalt nicht gestattet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.