Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1875. (59)

420 
E. . 
Aufgebot. 
Es wird zur allgemeinen Keuntniß gebracht, daß 
1. der Tischler H#ermann Lasckto#y Stanke 
———— ———„ — 
wohnhaft zu Berlin, friiher icohnhast eu Rathenau, *) 
Sohn des Maurermeisters Anton Plhilinp Starhe und dessen Ehefrau Emilie Louise geb. 
Pelkmann beide rꝛolinhast *) eu Rathenau 
2. und die Auguste Antonie Neubauer 
  
  
  
  
  
wohnhaft zu Neustadt- Ebersicalde, 
Tochter des Schlossermeisters Theodor Wilhelm Neubauer, wohnhaft eu Neustadt- Ebers- 
walde, und der verstorbenen Ehefrau desselben Dorotheu geb. Ieumann 
  
  
  
  
die Ehe mit einander eingehen wollen. 
Die Bekanntmachung des Aufgebots hat in den Gemeinden Berlin, Rathenau und 
  
  
Neustadt- Ebersivalde zu geschehen. 
Berlin, am — 26ten Februar —. 1876. 
Der Standesbeamte. 
N. 
Ausgehängt am ——RaRhause zu Nestadf-Ebersibake. 
am —in AMä#z 1870. 
Abgenommen am — 16 März 1876.) 
Neustadf- Eberstatde, am 10 ½ Ifür 13476. 
(Siegel.) Der Bürgermeister. 
M. 
) Bergl. Ges. v. 6. Febrnar 1875 8. 46. Nr. 3. 
2 Es ist stets der Wohnort der Eltern der Verlobten anzugeben. 
#) Zwischen dem Tage des Aushangs und der Abnahme müssen 14 volle Kalendertage liegen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.