Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1877. (61)

143 
Regierungs-Blatt 
Großherzogihun 
Sachsen--Weimar-Eise nach. 
Nummer 19. Weimar. 15. Juli 1877. 
  
  
Jnhalt: F in den Haupt-Agenturen von Verficherungs- Gesellschaften S. 143 und 146. — Innrurnen für 
die Standesbeamten, das Verfahren bei Aufgeboten von Angehörigen der rechts. rheinischen Landestheile 
des Königreichs Bayern beir. S. 143 — Konzessionirung r Grebensversicherungs= und Ersparnißbank 
in Stuttgart zum Geschäftsbetrieb im Großherzogihum S. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
[1081 I. Daß von der Preußischen Renten-Versicherungsanstalt in Berlin an 
Stelle des verstorbenen Hanpt-Agenten Eduard Freund hier der Kommerzien= 
rath C. F. Freund in Weimar zum Haupt-Agenten für den I. II. und V. 
Verwaltungsbezirk des Großherzogthums ernannt worden ist, wird hierdurch 
unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 14. April 1874 
(Reg.-Blatt S. 151) zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 28. Juni 1877. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
dr. Schomburg. 
(109] II. In der Bekanntmachung des unterzeichneten Staats-Ministeriums 
vom 12. März d. J. (Reg.-Blatt S. 32) ist zur Kenntniß der Standes- 
beamten des Großherzogthums gebracht worden, daß eine Eheschließung Sei- 
tens eines männlichen Angehbrigen der rechts-rheinischen Gebietstheile 
des Königreichs Bayern nur auf dem Grunde eines von der Diistrikts- 
Verwaltungsbehörde derjenigen Gemeinde, in welcher der betreffende Verlobte 
seine Heimath hat, ausgestellten Zeugnisses, daß gegen die beabsichtigte Ehe- 
schließung kein in dem Bayerischen Gesetze über Heimath, Verehelichung und 
Aufenthalt vom 16. April 1868 begründetes Ehehinderniß bestehe, erfolgen 
1877. 23
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.