Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

56 
(40] II. Nachdem höchster Bestimmung zu Folge, im Einverständniß mit dem 
Reichs-Postamte, die Aufhebung der auf Grund des Vertrags mit der Königlich 
Preußischen Staatsregierung über die Ausübung des Postregals vom 14. Mai 
1867 bis auf Weiteres eingesetzten Großherzoglichen Immediat-Kommission 
für Postangelegenheiten (Ministerial-Bekanntmachung vom 4. Juli 1867 — Seite 
113 des Regierungs-Blattes —) vom 1. Juli d. J. ab beschlossen und die 
Anordnung getroffen worden ist, daß von diesem Zeitpunkte ab ein unmittel- 
barer Geschäftsverkehr zwischen den betheiligten Postbehörden und den Groß- 
herzoglichen Behörden, je nach den Grenzen ihrer Zuständigkeit stattfinde, wird 
solches hierdurch zur Nachachtung öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar, am 16. April 1883. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
Stichling. 
[41) III. Daß von der Direktion der Aachen-Leipziger Versicherungs-Aktien- 
Gesellschaft an Stelle des Geometers Holl zu Weimar bisherigen Hauptagenten 
derselben der Kaufmann Constantin Kleingünther daselbst zum Hauptagenten 
für das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die 
Ministerial-Bekanntmachung vom 12. Juni v. J. (Regierungs-Blatt Seite 102) 
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, am 16. April 1883. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg. 
(42]) IV. Daß von der Direktion der Kölnischen Glas-Versicherungs-Aktien- 
Gesellschaft an Stelle des Karl Steinert zu Weimar, bisherigen Hauptagenten 
derselben, Julius Flintzer daselbst zum Hauptagenten für das Großherzogthum 
ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.