Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1884. (68)

119 
[69] III. Daß von der Direktion der Reichs-Versicherungsbank zu Bremen 
(Versicherungs-Gesellschaft a. G.) an Stelle des Geometer O. Saalfeld zu 
Weimar, bisherigen Haupt-Agenten derselben, der Ingenieur Carl v. Kleditsch 
zu Jena zum Haupt-Agenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, 
wird unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 4. April 1882 
(Regierungs-Blatt Seite 42) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 28. Juni 1884. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg. 
/70) IV. Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben nach empfangenem 
unterthänigsten Vortrage im Großherzoglichen Gesammt-Ministerium gnädigst ge- 
ruht, der von dem Schuhmacher Michael Bardorf zu Ostheim dem städtischen 
Krankenhause daselbst gemachten Stiftung von Zweihundertvierzig Mark, deren 
Zinsertrag für die Behandlung und Verpflegung kranker Ortsarmen in dieser 
Anstalt bestimmt ist, die Rechte einer milden Stiftung zu verleihen, was hier- 
mit zur öffentlichen Kenntuiß gebracht wird. 
Weimar, den 2. Juli 1884. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg. 
[71! V. Daß von der Direktion der Kölnischen Glas-Versicherungs-Aktien- 
Gesellschaft an Stelle des verstorbenen Julius Flintzer in Weimar, bisherigen 
Haupt-Agenten derselben, Richard Böttcher daselbst zum Haupt-Agenten für 
das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die 
Ministerial-Bekanntmachung vom 20. April 1883 (Regierungs-Blatt Seite 56) 
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 7. Juli 1884. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.