Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1888. (72)

Begierungs-Blatt 
S achse eun ch 
Nummer 25. 6 # Weimar. 18. September 1888. 
  
Inhalt: N— Selnn#nchung- Vorschriften über die Versendung von S#ngpste und Munikionsgegen. 
ständen der Militär- und Marineverwaltung auf Landwegen betreffend, Seite 121. 
  
Ministerial-Bekanntmachung. 
[84] In Ausführung eines von dem Bundesrathe am 5. Juli d. J. gefaßten 
Beschlusses wird über die Versendung von Sprengstoffen und Muni- 
tionsgegenständen der Militär= und Marineverwaltung auf Land- 
wegen unter Wiederaufhebung der Verordnung vom 24. November 1885 — 
Regierungs-Blatt Seite 150 — hierdurch verordnet, was folgt: 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
Für alle unter militärischer Begleitung stattfindenden Versendungen 
von Sprengstoffen und Munitionsgegenständen auf Landwegen gelten die unten 
folgenden Zusatzvorschriften zu den in Folge des Bundesrathsbeschlusses vom 
13. Juli 1879 erlassenen Bestimmungen, betreffend den Verkehr mit 
erplosiven Stoffen, vom 3 1. Oktober 1879 — Regierungs-Blatt 
Seite 541 —. Bei Versendungen von Sprengstoffen und Munitions- 
gegenständen der Militär= und Marineverwaltung ohne militärische Be- 
gleitung sind die vorerwähnten Bestimmungen mit der Einschränkung maß- 
gebend, daß die vorschriftsmäßige Einrichtung, Bezeichnung und Verpackung 
der Behälter durch den seitens der absendenden Behörde ausgefertigten Fracht- 
schein als nachgewiesen anzusehen ist und nicht der polizeilichen Prüfung 
unterliegt. 
1888 28
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.