Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1890. (74)

232 
An ihre Stelle treten die nachfolgenden Bestimmungen. 
§ 2. 
Alle der evangelischen Landeskirche angehörigen, fest angestellten Geistlichen, 
ohne Unterschied zwischen Stellen landesfürstlichen und Stellen Privat= oder 
Gemeinde-Patronats, erhalten von Zeit ihrer Anstellung an eine Besoldung 
von mindestens 1700 —/. Diese Besoldung erhöht sich 
vom vollendeten 5. Dienstjahre an auf mindestens 2000 J, 
77 77. 1 0. 77 77 7. 11 2 3 0 ·0 77 7 
77 7'77 1 5. 77 77 77 7. 2 6 ·0 ·0 7 7 
77 77 20. 11 77 77 77 2900 1½- 
77 7'7 25. 77 77 77 77 3200 7 
Diejenigen Geistlichen, welche neben ihrem Pfarramte zugleich eine 
Superintendentur zu verwalten haben, erhalten je die nächstfolgende 
höhere Alterszulage, als ihrem Dienstalter an sich gebührt, mindestens aber 
2600 A und vom vollendeten 25. Dienstjahre an 3500 .J. 
§ 3. 
Von dem Stelleinkommen, ohne Unterschied zwischen Stellen landesfürst- 
lichen und Stellen Privat= oder Gemeinde-Patronats, wird vor vollendetem 
5. Dienstjahre der Betrag über 1900 M, 
vom vollendeten 5. bis zum 10. Dienstjahre der Betrag über 2200 3J/, 
5. 
1 77 1 0 " 77 77 1 77 77 77 77 2 5 ·0 ·0 7 7 
77 77 1 5. 77 7 2 0. 77 77 77 77 2 8 0 0 7 7 
77 77 2 0 " 77 77 2 5 " 77 77 7). 77 3 1 0 0 7 
in Abzug gebracht, jedoch mit der Einschränkung, daß dieser Abzug 
bei einem Stelleinkommen bis zu 2500 Ms höchstens 15 vom Hundert, 
20 
77 77 77 77 77 77 7 77 77 7 
„ „ „ über 3100 „ » 25 
des gesammten Stelleinkommens betragen darf. 
Vom vollendeten 25. Dienstjahre an darf ein Abzug überhaupt nicht 
mehr gemacht werden. Außerdem bleibt der obersten Kirchenbehörde vorbe- 
halten, diejenigen geistlichen Stellen, welche wegen der persönlichen oder amt- 
77 77
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.