Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

117 
ierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 17. Weimar. 15. August 1896. 
Inhalt: Ministerial-Verordnung, betreffend die Feier der Kirchweihfeste, Seite 117. — Ministerial-Bekanntmachung, 
betr. die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an den „Verein zur Fürsorge flr erwachsene Blinde 
des Großherzogthums Sachsen“, Seite 118. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Einziehung des Diphtherie- 
serums mit der Kontrolnummer 14, Seite 118. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Ernennung eines 
Stellvertreters im Beleihungsausschuß der Großherzoglichen Landes-Kreditkasse, Seite 119. — Ministerial- 
Bekanntmachung, betr. Zulassung der Lebens-Versicherungs-Gesellschaft „Atropos“ in Leipzig zum Geschäfts- 
betrieb im Großherzogthum, Seite 119. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Zulassung der Wiener Lebens- 
und Rentenversicherungs-Anstalt zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum, Seite 119. — Ministerial- 
Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Lebensversicherungs-Gesellschaft „Deutschland“ in 
Berlin, Seite 120. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Lebens-Versiche- 
rungs-Bank für Deutschland in Gotha, Seite 120. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der 
Hauptagentur der Allgemeinen Renten-, Kapital- und Lebensversicherungsbank „Teutonin“ in Leipzig, 
Seite 121. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der „Arminia“, Lebens-, 
Aussteuer= und Militärdienstkosten -Versicherungs = Aktien = Gesellschaft in München, Seite 121. — Inhalts- 
Verzeichniß aus dem Reichs-Gesetzblatt und dem Central-Blatt für das Deutsche Reich, Seite 121. 
  
  
  
  
  
  
  
Ministerial-Verordnung, 
betreffend die Feier der Kirchweihfeste. 
[/77] Im Hinblick darauf, daß die Möglichkeit, im Monat November Kirch- 
weihfeste zu halten, durch Bußtag und Totenfeier eine wesentliche Einschränkung 
erfahren hat, verordnen wir im Aunschluß an die Ministerial-Verordnung vom 
15. Juni 1894 im Einvernehmen mit dem Großherzoglichen Staats-Ministe- 
rium, Departement des Innern, sowie mit dem Großherzoglichen Kirchenrathe 
Folgendes: 
In solchen Gemeinden, welche von Alters her das Kirchweihfest regelmäßig 
in der Woche nach Allerheiligen oder nach einer ähnlichen Bestimmung zumeist 
gleichzeitig mit dem Reformationsfeste gefeiert haben, oder in welchen die Ver- 
legung des Kirchweihfestes wegen des Bußtags nach Ziffer 1 der Verordnung 
1896 25
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.