Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

  
Regierungs-Vlatt 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
  
  
Nummer 28. Weimar. 16. Dezember 1896. 
Inhalt: Ministerial-Bekanntmachung, betr. Veränderung in der Zusammensetzung des literarischen sowie des künstle- 
rischen und des photographischen Sachverständigen-Vereins, Seite 227. — Ministerial-Bekanntmachung, beir. 
die Aichung von chemischen Meßgeräthen, Seite 228. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Zusammen- 
setzung der Kommission zur Prüfung der Apothekergehülfen auf die drei Jahre vom 1. Januar 1897 bis zum 
1. Januar 1900, Seite 228. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. die Zulassungß der# Perleberger Vieh- 
Versicherungs-Gesellschaft in Perleberg zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum, Seite 230. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I130| I. Unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 13. Juni 
1871 (Seite 117 des Regierungs-Blatts) sowie vom 11. Januar 1878 
(Seite 5 des Regierungs-Blatts) wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht, daß 
1. an Stelle des verstorbenen Universitäts-Professors Dr. Brockhaus in 
Jena der Universitäts-Professor Dr. Eduard Rosenthal daselbst als 
Mitglied des literarischen Sachverständigen-Vereins, 
2. an Stelle des verstorbenen Professors Arnold in Weimar der Direktor 
des Herzoglichen Museums zu Gotha Dr. Karl Purgold als Mitglied 
und stellvertretender Vorsitzender des künstlerischen und des photo- 
graphischen Sachverständigen-Vereins 
ernannt worden sind. 
Weimar, den 30. November 1896. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Justiz. 
v. Groß. 
1896 45
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.