Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897. (81)

199 
  
  
Der Zuschlag zur 
  
Lau- Beitragseinheit 
fende Bezeichnung der Gebände. hipopchrun..B8emerkungen. 
Nr. summe 
234.— b) mit Trocknerei durch erwärmte Luft-, Kanal= oder 
Ofenheizung ..... 40 
Wagenfabriken und größere Wagenbauereien: 
235. a) die Gebäude mit Holztrocken= und backtrtrockenanlagen 30 
236. b) mit Lackbereitung . —- ausgeschlossen. 
237. Wagenfett- und Wagenschmierfabriken. 30 
Waggonfabriken (siehe Maschinenfabriken). 
Waldwollefabriken (siehe Spinnereien). 
Walkmühlen (siehe Mühlen). 
Walzwerke (siehe Hammer= pp. Werke). 
Wasserglasfabriken siehe chemische Fabriken). 
238. Wattenfabriken .. — ausgeschlossen. 
Webereien: 
a) in Baumwolle, Leinen und gemischt (siehe Baumwoll= 
zeug= pp. Webereien). 
b) in Thierwolle (siehe Tuchfabriken und Tuchmachereien). 
Weißgerbereien (siehe Gerbereien). 
Wergspinnereien (siehe Spinnereien). 
Wergwollfabriken (siehe Flachs-, Hanf= und Wergspinnereien). 
Wollreißereien (siehe Kardirereien und Krempeleien). 
Wollwäschereien (siehe Kardirereien, Krempeleien und Wäsche- 
reien). 
Ziegel-, Thonröhren-, Chamottstein= und Trottoirstein-Fabriken 
und -Brennereien: 
1. Oefen neuerer Konstruktion, Ringöfen, Gewölbe oder 
hohe Esse 
239. a) Oefen, von deren feuerberührten Flächen alles 
Holzwerk mindestens 2 m entfernt ist. 10 
240. b) Oefen, von deren feuerberührten Flächen das 
Holzwerk unter 2 m entfernt ist. 20 
2. die übrigen Betriebsgebäude zu 1 ohne die Trocken- 
scheunen: 
a) mit den Oefen zusammenhängend und bis ein- 
schließlich 10 Meter entfernt 
241. zu 1a . 10 
242. 1b ... 20 
243. b) über 10 Meter von den Oefen entfernt — zuschlagsfrei. 
244. 3. Oefen älterer Konstruktion. ... 30 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.