Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

203 
Regierungsblatt 
für das 
Grohherzogtum Sachsen. 
  
  
Nummer 14. Weimar. 22. Mai 1908. 
Inhalt: Gesetz über die Heilighaltung der Sonn= und Festtage, Seite 203. — Ministerialbekanntmachung, betr. 
das gw zaher Enten von der Ochse und Sünna, Seite 209. — Ministerialbekanntmgachung 
betr. Verleihung der Rechtsfähigkeit an den Ziegenzuchtverband im Weimarischen Rhöngebiete in Mittels- 
dorf, Seite 209. — Ministerlalbekanntmachung, betr. Verleihung der Rechtsfähigkeit an den landwirt- 
schaftlichen Verein in Wöhlsdorf, Seite 209. — Ministerialbekanntmachung, betr. Genehmigung der 
Stiftung des Stationsvorstehers a. D. Ferdinand Zapff in Dornburg, Seite 210. — Inhaltsotrzeschnis 
aus dem Reichs-Gesetzblatt, Seite 210. 
— — — .9 — — 
  
  
(51] Gesetz über die Heilighaltung der Sonn= und Festtage, vom 21. Mai 1908. 
Wir 
Wilbelm Ernst, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
2c. 2c. 
verordnen mit Zustimmung des getreuen Landtags, was folgt: 
1. 
Als Festtage im Sinne dieses Gesetzes gelten: 
1. von den Sonntagen der Ostersonntag, der Pfingstsonntag, der Totensonntag; 
2. im übrigen der Neujahrstag, der Karfreitag, der Ostermontag, der Himmel- 
fahrtstag, der Pfingstmontag, der Bußtag, der erste und zweite Weihnachts- 
feiertag. 
1908 31
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.