Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1827. (4)

137 
Nach den vorstehenden Bestummungen haben die Bezirks= Polizelamter sich zu 
achten, und den ihnen untergeordneten Polizei= Stellen die erforderliche nähere In- 
struktion zu ertheilen. 
Stuttgart den 26. April 182y. 
Auf Seiner Königlichen Majestät besonderen Befehl: 
Schmidlin. 
1 
Dienst-Erledigungen. 
1) Das in der zwelten Besoldungs-Classe stehende Cameral= Amt Kapfenburg 
ist durch die gerichtlich erkannte Zuruͤcksetzung des nunmehr verstorbenen Cameral- 
Verwalters Bilfinger daselbst in Erledigung gekommen. 
1) Durch den Tod des Försters Wedekind ist das Revier Kapfenburg erster 
Elasse in Erledigung gekommen. 
5) Die Bewerber um die erledigte vereinigte Pfarrei Adelberg und Hunds- 
bolz. Dibcese Schorndorf, haben sich innerhalb vler Wochen vorschriftmäßig bei dem 
e vungelischen Consistorium zu melden. Die ganze Parochse enthält 3330 Klrchen- 
Genossen, drei Kirchen und fünf Schulen. Zu Adelberg wird in der Regel Sonn-- 
tags geprediget, jedoch alle Monate einmal anstatt der Predigt eine Kinderlehre ge- 
balten; in der gegen eine Viertelstunde entfernten Kirche zu Hundsholz werden alle, 
in jeder Pfarrei gewöhnlichen Gottesdienste gehalten; in dem eine Stunde entfernten 
Filial Oberberken aber nur an allen Aposteltagen Predigt mit Kinderlehre. Das 
Rüchtmahl wird zu Adelberg, Hundsholz und Oberberken ausgetheilt. Die Besol- 
dung ist auf 311 fl. nach Etats= und vo: fl. nach Competenz-Preisen berechner. 
X) Um dbie erledigte evangelische Pfarrei Haberschlacht, Diöcese Brackenheim, 
welche 564 Kirchen= Genossen zählt, und mit einem Einkommen von 5971 fl. nach 
Etats- und 459 fl. nach Competenz-Preisen verbunden ist, haben sich die Bewerber 
innerhalb drei Wochen vorschriftmäßig bei dem evangelischen Consistorium zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.