Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

448 
1) Friedrich Jeutter, von Oberriexingen, Oberamts Vaihingen, 
2) Johann Georg Dietz zu Ellhofen, Oberamts Weinsberg, 
3) Strumpfweber Beutel zu Reutlingen, 
4) Schäfer Balderer, von Genkingen, Oberamts Reutlingen, 
5) Georg Grindler zu Oslelsheim, 
6) Hirschwirth Groshanns zu Neubulach, 
beide Oberamts Calw, 
7) Jakob (Adam) Kaiser zu Ober-Jettingen, Oberamts Herrenberg, 
3) Besiher des Nieder-Reuthinerhofs, desselben Oberamts, Deeg, 
9oy) Müller Gfrörer zu Weitingen, Oberamts Horb, 
10) Georg Köhle zu Unterschwandorf, 
11) Weber Johann Georg Volz zu Egenhausen, 
12) Schneider Johann Georg Huber zu Emmingen, 
15) Carl Schdttle in Ebhausen, insgesamt Oberamts Nagold, 
4) Johann Krafft, Hufschmidt in Dettenhausen, 
15) Johann Michael Schneider zu Nehren, 
16) Jakob Schwarzkopff zu Wankheim, 
sämtlich Oberamts Tübingen, 
17) Christoph Schnurr, von Sondelfingen, Oberamts Urach. 
Solches wird hiemit unter Beziehung auf die Bekanntmachung vom 28. März d. J. 
(Reg. Blatt S. 154 ff.) zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 15. Oktober 1829). Schmidlin. 
2. Des evangelischen Consistorium. 
Darstellung des Jusiandes des Besoldungs-Verbesserungs-Fonds für ebangelische Geistliche 
auf Georgil 187/ 2. 
  
Nachdem die Rechnung über den Besoldungs-Verbesserungs-Fonds von Georgit 
133x von der K. Ober-Rechnungs-Kämmer revidirt und justificirt ist, wird unter Be- 
ziehung auf die früheren Bekanntmachungen folgende, aus jener, Rechnung sich erges 
bende Darstellung des Zustandes dieses Fonds zur dffentlichen Kenntniß gebracht: „.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.