Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

289 
5. Des katholischen Kirchenraths. 
Die Verthellung der Prämien an katholische Schullehrer betreffend. 
Unter Berücksichtigung der im Jahre 18325 statt gehabten allgemeinen Preis- 
Vertheilung wurde nachstehenden Schullehrern aus den Schul-Inspektorats-Bezirken 
Ravensburg, Riedlingen, Roth, Saulgau, Schussenried, Tettnang, Uttenweiler, Wald- 
see und Wangen, die ihrer Kenntnisse, Amtstreue und Sittlichkeit wegen einer Aus- 
zeichnung würdig erachtet werden, eine Belohnung Lon Zehn Gulden gyädigst zu- 
geschieden: 
Beil, Johann, in Kleintissen. 
Binder, Paul, in Ertingen. 
Bickler, Mathias, in Friedberg. 
Bißenauer, Joseph, in Mengen. 
Dejene, Damian, in Eglofs. 
Debel, Johann Baptist, in Neutrauchburg, 
Duelli, Donat, in Mußbach. 
Fohmann, Bernhard, in Ravensburg. 
Gaßer, Norbert, in Roth. 
Gerum, Mathäus, in Altdorf. 
Glatthaar, Caspar, in Tettnang. 
Grimm, Vincenz, in Otterswang. 
Heine, Joseph, in Amtzell. 
Miller, Gregor, in Moochausen. 
Nusser, Ferdinand, in Unteressendorf. 
Renz, Carl, in Altshausen. 
Salenbuch, Joseph, in Zwiefaltendorf. 
Schilling, Joseph, in Langenargen. 
Walser, Valentin, in Michelwinneden. 
Wagner, Johamn, in Österhofen. 
Stuttgart den 19. Juni 1850. 
Camerer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.