Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

48 
2) Mit der erledigten evangelischen Pfarrei Kornwestheim, Dekanats Lud- 
wigsburg, ist das drei Viertelstunden entsernte Filial Zazenhausen verbunden, in wel- 
chem neben den Casual-Gottesdicnsien jährlich 21 Predigten zu halten ind. Die An- 
zahl der Pfarr-Genossen belauft sich im Mutterort auf 1205, im Filial auf 559, und 
das größtentheils in Güter-Genuß und Zehnten bestehende Diensteinkommen ist auf 
1352 fl. berechnet. Die Bewerber haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangcli- 
schen Consistorium vorschristmäßig zu melden. 
5) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Schaffhausen, Deka- 
nats Böblingen, welche 713 Pfarr-Genossen zählt, und mit einem nach Sportel-Preisen 
auf 30 fl. berechneten Einkommen an Geld, firen Naturalien, Güter-Genuß und 
Zehnten verbunden ist, haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Con- 
sistorium vorschriftmäßig zu melden. 
4) Die wieder zu beseßende katholische Pfarrei Tannau, Oberamts und Deka- 
nats Tettnang, begreift im Pfarrdorfe sumt 6 Filialen 525 Pfarr-Genossen und hat 
Sl# fl. Einbommen von eigenen Gütern, Zehnten, Grund-Gefsällen, Capital-Zinsen 
und Gebühren. 
5) Die wieder zu besehende katholische Pfarrei Groß-Engstingen, Oberamts 
Reutlingen, Dekanats Zwiefalten, begreist im Pfarrdorfe, auch in einigen umliegenden 
Orten 663 Pfarr-Genossen, und hat an Güter-Ertrag, Zehnten, Besoldung und Ge- 
bühren 760 fl. Einkommen. Die Bewerber haben sich binnen vier Wochen bei dem 
katholischen Kirchenrathe zu melden. 
6) Durch die gerichtlich erkannte Entlassung des Revierförsters Romig von Pfalz- 
grafenweiler, Forstamts Altensteig, ist das Revier Pfalzgrafenweiler erster Classe 
mit Pferdsration in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben si 
bei der Finanz-Kammer des Schwarzwald-Kreises binnen vier Wochen vorschriftmäßi 
zu melden. 
Am 22. d. M. sind die Rechts- Erkenntnisse vom Monat Deember v. J. ausgegeben worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.