Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1832. (9)

522 
vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 12. d. M. die erledigte Stelle eines Helfers 
in Creglingen und Pfarrers in Niederrimbach, Dekanats Weikersheim, dem Pfarrer 
Wolf in Neubronn, desselben Dekanats-Bezirks, so wie 
die erledigte Antons-Caplanei zu Rottweil dem Pfarrer Linsenmann zu Neu- 
kirch, Dekanats Rottweil, auf sein Ansuchen gnädigst überrragen. 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 15. d. M. 
den vormaligen Stadt-Gerichtsrath, jeigen Stadtrath Bigendorf in Ulm, zu Aus- 
übung der Rechts-Praxis zu ermächtigen, und 
den Referendär erster Elasse, Dür von Mergentheim, in die Zahl der Rechts- 
Consulenten aufzunehmen geruht. Derselbe hat Saulgau zu seinem Wohnorte gewählt. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät durch höchste Eutschließung vom 
14. d. M. das Oberamt Welzheim dem seitherigen Oberamts-Verweser daselbst, Scholl, 
definitio zu übertragen gnädigst geruht. 
II. Verfügungen der Departementé. 
A) Des Justiz-Departements: 
Des Justiz-Ministerium. 
Bekanntmachung einer Uebersicht über die Geschäfts-Thätigkeit der Justiz= Behörden in dem Zeitraume 
vom 1. Januar 1831 bis 1. Juli 1832. 
(Mit Beilagen.) 
Die nachstehenden Uebersichten über die Geschäfts-Thätigkeit des K. Ober-Tri- 
bunals, der K. Gerichtshöfe, so wie der Oberamts= und Amts-Gerichte in dem Zeit- 
raume vom 1. Januar 1831 bis 1. Juli 1852, sodann der Gerichts= und Amts-Nota- 
riate vom 1. December 1850 bis 1. Juni 1832 werden unter Beziehung auf die Be- 
kanntmachung vom 18. Mai 1851 (Reg. Bl. S. 250) andurch zur öffentlichen Kennt- 
niß gebracht. 
Stuttgart den 10. December 1832. Schwab.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.