Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1834. (11)

211 
herzogl. Saͤchsischen und den Herzogl. Saͤchsischen Hoͤfen, Friedrich Christian 
Johann Graf v. Luxburg, Großkreuz des Civil-Verdienst-Ordens der Königl. 
Bayern'schen Krone, Ritter des Königl. Preußischen rothen Adler-Ordens erster 
Klasse, Großkreuz des Königl. Sachsischen Civil-Verdienst-Ordens und Ritter 
des Königl. Württembergischen Friedrichs-Ordens; 
Seine Majestät der König von Württemberg: 
Allerhöchst-Ihren Major im Generalstabe, Geschäftsträger am Königl Preußi- 
schen Hofe, Franz a Paula Friedrich Freiherrn v. Linden; 
Seine Majestät der König von Preußen: 
Allerhöchst-Iöhren Geheimen Ober-Finanzrath Ludwig Bogislaus Samuel 
Kühne, Ritter des Königl. Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Klasse 
mit der Schleife und Commandeur zweiter Klasse des Kurfürstl. Hessischen Haus- 
Ordens vom goldenen Löwen, 
und 
Allerhöchst-Ihren Geheimen Legationsrath Ernst Michaelis, Ritter des 
Königl. Preussischen rothen Adlerordens vierter Elasse, Offizier der Konigl. 
Französischen Ehrenlegion und Commandeur des Kurfärstl. Hessischen Haus- 
ordens vom goldenen Löwenz 
Seine Hoheit der Kurprinz und Mitregemt von Hessen: 
Höchst-Ihren wirklichen Geheimen Legationsrath, außerordentlichen Gesandten 
und bevollmächtigten Minister an dem Königl. Preussischen Hofe, Carl Frie- 
drich v. Wilkens -Hohenau, Commandeur des Kurfürstl. Hessischen Haus- 
ordens vom goldenen Lèwen, Ritter des Königl. Preussischen rothen Adlerordens 
dritter Classe und des Königl. Preussischen St. Johanniter-Orbens, 
und' 
Höchst-Ihren Geheimen Ober-Bergrath, Heinrich Theodor Ludwig Schwedes, 
Ritter des Kurfürstl. Hessischen Hausordens vom goldenen Löwen; 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Hessen: 
Höchst-Ihren wirklichen Geheimen Rath und Präsidenten der Ober-Finanzkam= 
mer, Wilhelm v. Kopp, Commandeur erster Elasse des Großherzogl. Hessischen 
7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.