Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

XXIV 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Abgabensätze 
Für 
N nach dem nach dem ansr 8 
ird vergütet 
Benennung der Gegenstände. der 30. Tbaler· S2 1ol.o Zeniner 
· Verzollung. duß den · Fuß Brutto--Gewicht: 
S 
+ 
————. Pfund. 
n — 
oder gesalzen, soweit sie nicht unter i 
anderen Nummern des Tarifs begrif- 
sen sind; Cichorien, getrocknete; RNüsse, 
trockene; Säfte von Obst, Beeren und 
Rüben zum Genuß, ohne Zucker ein- 
gekocht; Fische nicht anderweit genannt 1 Zir — 15 152½ 
q) 1) Kraftmehl, Nudeln, Puder, Stärke, x“m“ 
Arrowroot, Sagound Sago-Surrogate, 13 in Fäffern, Ken 
Tapiola. .. af3un. 2—13 653014e Zatin. 
2) Muͤhlenfabrikate aus Getreide und in Ballen. 
Hülfenfrüchten, nämlich: geschrotene 
oder geschälte Körner, Graupe, Gries, „ 
Grütze, Mehl, Backwerk, gewöhnliches 6 
(Bäckerwaare); Stärkegummi 1 Ztr. — 15 52½ 
Anmerk. zu gq. 2. l 
1) Gewoͤhnliches Roggenmehl (Schwarzmehl) bei dem 
Eingange zu Lande auf der Sichsischen Grenz- 
linke gegen Böhnenena tr. —½ 
2) Gewöhnliches Reggenbret bei dem Eingange zu . 
Lande auf verseldgt Grenglinie n . gr« g. Zrr. — 
r) Muschel= oder Schaalthiere aus der Sce, 
als: Austern, Hummern, ausgeschälte 
Muscheln, Schildkröten und dergleichen.2 Zr 21 —3 30 
s8) Reis: 
4) geschälter 1 Ztr. 11 45 
2) ungeschälter 1 Zrr. — 2 01 
t) Salz (Kochsalz, Steinsalz) einzuführen ist 
verboten; die Durchfuhr findet nur auf | 
besondere Crlaubnitz unter den jedesmal « Sei-km 
volzuschreibenden Bedingungen statt. 22|i lutenn 
u) Syrop'). · (nicht von Tbierhän= 
ten) und Kanasser 
V) Taback: « s ir* b 
1) Tabackoblatter, unbearbeitele und Etengel] 1 Ztr. 4—17 6% - 
4n „ 
s ilf, Bast 
— Binsen. "“ un? 
5) Siehe hienach unter „ucker.“ 2f„1 Ballen anderer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.