Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

XLII 
  
Abgabensa# 
  
  
Maßstab 
Benennung der Gegenstände. drec demn 
Verzollung S 
S 
Thlr. fl. 
-P) Porzellan, weißes 1 Ztr. ie 
.) Porzellan, weißes mit farbigen Streifen, farbiges, bemaltes oder ver- 
galdenes, ingleichen Thonwaaren aller Art in Verbindung mit anderen 
aterialien, soweit si sie e vadurch nicht unter die kuren Waaren calus. 
Anm. 2) fallen . » 4217 
32 Vieb: 
à) Pferde und Füllen 4 Stüuck 110 2 
Anmerk. Füllen, welche der Mutter solgen. — frei — frei 
b) Rindvieh: 
1) Ochsen und Juchster- 1 Stück 2 15 
2) Kühe. 5 1. 152 
3) Jungvieh v 110 
4) Kälber — sreiit2 frei 
c) Schweine: 
1) gemästete und magere . 1Etuͤct — 201 1 
2) Spanferkel...m „ — 5 
4) Hammel. " — 15 
) Anderes Schaasvieh und *- · — frei—fkcj 
Aumerkzuls bls e. Schlachtvleh in getedtetem Jucheme, selbst nech it der 
Haut und den Elugeweiden versehen, ist wle Beish zu behandeln. 
331 Wachstuch, Wachsmusselin, Wachstafft: 
a) Grobes unbedrucktes Wachsiuch achuch 1 Zir —120 1 
b) Alles andere . » 2213 
341 Wolle, sowie Waaren daraus: 
à) Wolle, rohe, gekämmte, gefärbte, gemahlene, auch in Abfillen. — frei — Ifrei 
b) Garn, auch mit Leinen oder Seide hemischt einfaches, ungesarbt« oder 
gefärbt; dublirtes, ungefärbt 1 Zur. — 115 
  
  
  
  
  
20 
221, 
*r*i 
10 
1711, 
52½ 
10 
30 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.