XXVII
Zollsätze für 100 Kilogramm
Benennung d « -
gechgenständc im Jahre 1862. v. 1. Oktober 1864 an. an.
Metallwaaren.
Eisenguß:
Eisengußnamren, nicht abgedreht oder polirt:
iste Klasse. Unterlagen für Eisenbahnschienen (Schienenstühl-
chen), Platten oder andere in offener Form gegossene Stücke 3 Frs. 50 Cts. 3 Frs. —Cts.
2te Klasse. Gerade cylinderförmige Räöhren, massive oder hohle
Balken und Säulen, Gasretorten, massive Geländerdocken
und Verbandstücke dazu, Gitter und Heerdplatten, Trans- "/
missionswellen, Gestelle für Maschinen und andere re Gegen-
stände ohne Verzierung und Zurichtung 4 v" 25 „ l 3»75»
3te Klasse. Topfgeschirr und alle andere, in den beiden vorher-
gehenden Klassen nicht genannte Waaren 5" — „ 4 " 50
Eisengußwaaren, polirt oder abgedreht ..... 9»—» 6»—»
Eisengußwaaren, verzinnt, emaillirt oder gefirnißt? 12„ — 10 — 5
Waaren aus Schmiedceisen:
Eisemwerk, als: .
Bauftucke.. W
Schlffönppenund cchcssobalken ....·..
Beschläge zu Karren und Waggons
Thürangeln, Fensterangeln, große Riegel, Winkelhaken und anderes
grobes Eisenwerk zu Thüren oder Fenstem, weder abgedreht ·
noch polirt
Gitter, massive, Bettstellen, Sessel. Garten= oder andere Meubel mitoder
ohne unwesentliche Verzicrungen von Gußeisen, Kupfer oder Stahl
(Achsen, Federn und Radschienen sind bei dieser Klassifikation nicht
einbegriffen und kommen bei den Maschinentheilen vor.)
Schlosserarbeiten, als:
Schlösser und Vorlegeschlösser jeder Art, Fischbänder und Chamiere
von Eisenblech, Mim#as Riegel und alle übrigen Gegenstände
von Schmiedceisen oder Eisenblech, abgedreht, polirt oder gefeilt
zu Beschlägen von Meubeln, Thüren und **-. .. 15»» 12»—-»
Nägel, mit der Maschine geschmiedet .. 10 —"„ 8 » — »
Nägel, mit der Hand geschmiedet. 15 „ 12% —"„
Holzschrauben, Bolzen und Strmabenmuttem . ....
Anker ... ...-... 10v—» 8)’—»
Ankerketten und eiserne Ketten . ...
Werkzeuge nur von Eisen, auch mit einem Giiffe versehen ... 12»—» 10»—»
Roͤhren, gezogene ciserne, einfach zusammengeschweißt:
Von 9 Millimetre innerem Durchmesser oder mehr 13 " — „ 11„% — „
Von weniger als 9 Millimetre, Verbandstücke (Muffen) aller Art. 25 » — „ —
Röhren, gezogene, schmiedeeiserme, über den Dorn gearbeitet und
übereinandergeschweist 25 „ — „ 20 „ — "„
Wirthschaftsgeräthe uͤnd andere nicht tlich aufgeführte W
Von Schmiedecisen oder Eisenblech, polirt oder gefärbt 17" — „ 14% —„
Von Schmiedeeisen oder Eisenblech, emaillirt, verzinnt oder gefirnißt 20 ) „ 16 „ — „