Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

350 
Uebereinkunft 
wegen 
gegenseitigen Schutzes der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst 
zwischen 
Württemberg und Fraukreich 
24. April 1866. 
  
Seine Majestät der König von Württem- 
berg und Seine Majestät der Kaiser der 
Franzosen gleichmäßig von dem Wurnsche 
beseelt, in gemeinsamem Einverständnisse 
solche Maßregeln zu treffen, welche Ihnen 
zum gegenseitigen Schutze der Rechte an 
literarischen Erzeugnissen und Werken der 
Kunst vorzugsweise geeignet erschienen sind, 
baben den Abschluß einer Uebereinkunft zu 
diesem Zwecke beschlossen und zu Ihren Be- 
vollmächtigten ernannt, nämlich: 
Seine Majestät der König von 
Württemberg den Herrn Johann 
August Freibherrn von Waächter, 
Allerhöchst Ihren Staatsrath, Kammer-= 
herrn und außerordentlichen Gesandten 
und bevollmächtigten Minister bei Seiner 
Majestät dem Kaiser der Franzosen, Com- 
menthur des Ordens der Württembergi- 
schen Krone, Großkreuz des Königlichen 
Frievrichs-Ordens u. s. w. u. s. w. u. 
s. w. 
Sa Majesté le Roi de Wurttemberg 
et Sa Majesté l'Empereur des Français 
également animés du désir dadopter. 
d’'un commun accord, les mesures qui 
leur ont paru les plus propres à garantir 
rciproquement la propriétée des oeuvres 
d'esprit et d’art, ont résolu de conclure 
une Convention à cet effet, et ont nommé 
pour Leurs Plénipotentiaires, savoir: 
Sa Masesié le Roi de Miurttemberg 
Monsieur Jean Auguste Baron de 
Waechter, Son Conseiller d’Etat et 
Chambellan, Son Envoyé extraordinaire 
et Ministre plémpotentiaire pres La 
Majeste P’Empereur des Français, Com- 
mandeur de I’Ordre de la Couronne 
de Wurtlemberg, Grand-Croixdel- Ordre 
de Frédéric etc. ete. etc.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.