354
mit seiner Ermächtigung herausgegebenen
Uebersetzung seines Werkes an gerechnet,
fünf Jahre lang das Vorrecht genießen,
gegen die Veröffentlichung jeder ohne seine
Ermächtigung veranstalteten Uebersetzung des-
selben Werkes in dem anderen Lande ge-
schützt zu sein, und zwar unter folgenden
Bedingungen:
1) der Autor muß an der Spitze seines
Werkes die Absicht, sich das Recht der
Uebersetzung vorzubehalten, angezeigt haben.
2) die erwähnte Uebersetzung muß inner-
halb Jahresfrist vom Tage der Veröffent-
lichung des Originals an gerechnet, wenig-
stens zum Theile, und binnen eines Zeit-
raums von vdrei Jahren, vom gleichen Zeit-
punkte an gerechnet vollständig erschienen sein.
Bei den in Lieferungen erscheinenden
Werken soll es genügen, wenn die Er-
klädrung des Autors, daß er sich das Recht
der Uebersetzung vorbehalten habe, auf der
ersten Lieferung jeden Bandes ausgedrückt ist.
Es soll jedoch binsichtlich der für die
Ausübung des ausschließlichen Uebersetzungs-
rechtes in diesem Artikel festgesetzten fünf-
jährigen Frist, jede Lieferung als ein be-
sonderes Werk angesehen werden.
Der Autor dramatischer Werke, welcher
sich für die Uebersetzung verselben oder die
Aufführung der Uebersetzung das in den
Artikeln 4 und 6 bestimmte ausschließliche
Recht vorbehalten will, muß seine Ueber-
setzung innerhalb sechs Monate nach dem
Erscheinen oder der Aufführung des Original-
werkes in einem der beiden Länder erschei-
nen oder aufführen lassen.
publication de la traduction de son our-
rage autorisée par lui, du privilège de
protection contre la publication dans P’autre
pays de toute traduction du meme ouvrage,
non autorisée par lui, et ce, sous les con-
ditions suivantes:
1) l faudra que Tauteur ait indiqué,
en täte ce son ouvrage, son intention de
se röserver le droit de traduction;
2) la dite traduction devra avoir Paru,
au moins en partie, dans le délai d’un
an, à compter de la date de la publi-
cation de ’oeuvre originale, et, en tota.
lite, dans un dlai de trois ans à partir
de la méme date.
Pour les ouvrages publiés par livraj-
Sons, il Suffira que la déclaration de Pau-
tleur qu’il entend se réserver le droit de
traduction, soit exprimée sur la premiere
livraison de chaque volume.
Toutefois, en ce qui concerne le terme
de cing années assigné par le présent
article pour Pexercice du droit Privilégie
de traduction, chadque livraison sera con-
sidérée comme un ouvrage Séparé.
Relativement à la traduction des ouv-
rages dramatiques ou à la représentation
de ces traductions, l’auteur qui voudra-
se réserver le droit exclusif dont i#l Sagit
aux artiches 4 et 6 devra faire parattre
u représenter sa traduction dans un delaj
de sik mois à partir de la publication
ou de la représentation de T’ourrage
Ooriginal dans I’un des deux pais.