Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1892. (69)

537 
wegen Widerspruchs der Bestimmungen der Kassenstatute über die Klassen der der Kasse 
angehörenden Personen, so ist das Verfahren nach 8. 48a des Gesegtzes einzuleiten. 
Zu §. 58 des Gesetzes. 
S. 64. 
Die Entscheidung der Aufsichtsbehörde (vergl. §. 43 Abs. 2 Ziff. 10 und Abs. 3) 
in den Fällen des §. 58 Abs. 1 und 3 des Gesetzes ist nach Vernehmung der Betheiligten 
und erforderlichen Falls nach Erhebung des Sachverhalts durch schriftlichen, mit Gründen 
versehenen Bescheid zu ertheilen. Den Parteien ist eine Ausfertigung des Bescheids 
gegen Empfangsbestätigung zuzustellen. Eine Belehrung über das gegen den Bescheid 
zustehende Rechtsmittel ist auf Ansuchen zu ertheilen. 
Die gemäß §. 58 Abs. 1 und 3 des Gesetzes von den Aufsichtsbehörden getroffenen 
Entscheidungen werden durch dieselben auf Antrag der Betheiligten nach Maßgabe der 
Art. 10—13 des Gesetzes vom 18. August 1879 über die Zwangs-Vollstreckung wegen 
öffentlich-rechtlicher Ansprüche (Reg. Blatt S. 206) vollstreckt. Ist die Entscheidung von 
einer Gemeindebehörde ertheilt, so ist dieselbe vom Ortsvorsteher zu vollstrecken. 
Das Verwaltungsstreitverfahren bei den in §. 58 Abs. 2 des Gesetzes bezeichneten 
Streitigkeiten ist durch Art. 15 des Ausführungs-Gesetzes vom 16. Dezember 1888 
(Reg. Blatt S. 419) geregelt. 
Für die in §. 58 Abs. 1 und 3 bezeichneten Streitigkeiten ist die Einführung des 
Verwaltungsstreitverfahrens vorbehalten. 
Zu E.: Betriebs= (Fabrik-) Krankenkassen. 
S. 65. 
Vorbehaltlich der auf Grund des §. 84 Abs. 3 des Gesetzes (vergl. §. 2 dieser 
Verfügung) getroffenen Bestimmungen ist die Aufsichtsbehörde für die Betriebs- 
(Fabrik-) Krankenkassen, deren Sitz sich in einer Gemeinde erster oder zweiter Klasse 
(§. 2 des Verwaltungsedikts) befindet, die Gemeindebehörde dieser Gemeinde. Für die 
Betriebs= (Fabrik-) Krankenkassen in Gemeinden dritter Klasse hat das Oberamt, in 
dessen Bezirk sich der Sitz der Kasse befindet, außer den Zuständigkeiten der höheren 
Verwaltungsbehörde (§. 1 Abs. 1 Ziff. 20) auch diejenigen der Aussichtsbehörde zu 
übernehmen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.