Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

55 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
  
.9. 
  
Inhalt: Konvention mit Belgien über gegenseitlge Zulassung von Medizinalpersonen zur Praxis in den 
Grenzbezirken. S. öö. — Bekanntmachung, betreffend die Erwelterung der Festungsanlagen von 
Ingolstadt. S. ös. 
  
Konvention zwischen dem Deut- 
schen Reiche und Belgien, betref. 
fend die gegenseitige Zulassung 
der in den Grenzgemeinden wohn- 
haften Medizinalpersonen zur Aus.- 
übung der Praxis. Vom 7. Fe- 
bruar 1873. 
Nachdem Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser, König von Preußen, und Seine 
Majestät der König der Belgier es für 
nützlich befunden haben, gegenseitig die 
in den Grenzgemeinden wohnhaften Aerzte, 
Wundärzte, Hebammen und Thierärzte 
zur Ausübung ihrer Berufsthätigkeit zu 
ermächtigen, haben Allerhöchstdieselben den 
Abschluß einer diesfälligen Uebereinkunft 
beschlossen und zu diesem Behufe zu Be- 
vollmächtigten ernannt: 
Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser, König von Preußen: 
den Herrn Xaver G. F. P. H. 
Uebel, Allerhöchstihren Lega- 
tionsrath und Geschäftsträger des 
Deutschen Reichs bei der Kö- 
niglich belgischen Regierung, 
Ritter des Königlich preußischen 
Rothen Adler-Ordens 3. Klasse 
mit der Schleife, Inhaber des Er- 
innerungskreuzes für 1866, Kom- 
thur des Herzoglich sächsischen 
Ernstinischen Hausordens u. s. w. 
Reichs-Gesezbl. 1873. 
(Nr. 916.) 
Ausgegeben zu Berlin den 29. März 1873. 
(Nr. 916.) Convention entre l'Allemagne 
et la Belgique concernant Pad- 
mission réciproque des méde- 
cins etc. etablis dans les com- 
munes frontières, à Texercice de 
leur art. Du 7 Février 1873. 
Sa Majestẽ TEmpereur d’Allemagne, 
Roi de. Prusse, et Sa Majesté le Roi 
des Belges, ayant jugé utile d’au- 
toriser reciproquement Texercice de 
Tart de guérir de la part des mé- 
decins, chirurgiens, sages-femmes et 
Vétérinaires résidant dans les com- 
munes limitrophes, ont résolu de 
conclure une convention à cette fin 
et ont muni dans ce but de leurs 
Pleins-pouvoirs, savoir: 
Sa Majesté 1’Empereur d'’Al- 
lemagne, Roi de Prusse: 
le Chargé d’Affaires de Empire 
TAllemagne près le Gouver- 
nement belge, le sieur Tavier 
G. F. P. H. Uebel, Conseiller 
de Légation, Chevalier de 
TOrdre de TAigle Rouge de 
" Prusse de 3½ classe, décoré 
de la croix commémorative 
de 1866, Commandeur de 
TOrdre de la Branche Er- 
nestine de Saxe, etc. etc. etc. 
13
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.