Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

  
  
Betrag 
F für das 
W Ausgabe. Etatsjahr 
E 5 1878/79. 
Mark. 
6. Außerordentlicher Etat. 
Zur Wiederherstellung, Vervollständigung und 
Ausrüstung der Festungen und Garnisonen in 
Elsaß-Lothringen, aus Grund der Gesetze vom 
8. Juli 1872 (Reichs-Gesetzbl. S. 289) und vom 
9. Februar 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 59). 
1. Für den fortifikatorischen Ausbau der Festungen Straßburg, 
Metz, Bitsch, Neu-Breisach und Diedenhofen 49 600 
Summe Titel 1 für sich. 
Zu sonstigen Garnisonbauten in 
Elsaß-Lothringen. 
2. Zum Neubau eines Garnisonlazareths in Mülhausen, 
letzte Rate...................................... 80000 
3. Zum Neubau einer Kaserne nebst Zubehör für das Pionier- 
Bataillon Nr. 15 in Metz, erste Rate............. 100 000 
Summe Titel 2 und 3 180 000 
Zur Umgestaltung und Ausrüstung der Festun- 
gen Cöln, Coblenz, Mainz, Rastatt, Ulm, Ingol- 
stadt, Spandau, Küstrin, Posen, Thorn, Danzig, 
Königsberg, Glogau, Neisse, Memel, Pillau, Kolberg, 
Swinemünde, Stralsund, Friedrichsort, Sonderburg- 
Düppel, Wilhelmshaven, sowie der Befestigungen der 
unteren Weser und der unteren Elbe, auf Grund des 
Gesetzes vom 30. Mai 1873 Artikel I und II (Reichs- 
Gesetzbl. S. 123), und zwar: 
A. Für Bauten: 
4. Fortführung der Bauten an den Festungen um Westen 
Deutschlands — 
5. Fortführung der Bauten an den Festungen im Osten 
Deutschlands . . . . . . — 
6. Fortführung der Bauten an den Küstenbefestigungen — 
7. Fortführung der Bauten an den Befestigungen der Kriegs-- 
häfen Friedrichsort und Wilhelmshaven — 
8. B. Für Geschütze und Munition. . . . . . . . .. 750 000 
Summe Titel 4 bis 8 750 000 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.