Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

voyẽ extraordinaire et Ministre 
plénipotentiaire près la Con- 
16dération suisse; 
Le Conseil fédéral suisse: 
Ar. Charles Schenk, Presi- 
dent de la Confédération suisse, 
Mr. Joachim Heer, Conseiller 
sẽdẽral, 
Mr. Emile Welti, Conseiller 
fedéral; 
lesquels, apres s'étre communiqusé leurs 
Dleins pouvoirs, trouvés en bonne et 
due forme, sont convenus des articles 
suivants: 
Article I. 
Les articles 2, 3, 4, 9 et 11 de 
la Convention du 15 octobre 1869 sont. 
modifics Comme suit: 
Article 2. 
Pour due le chemin de fer du 
St. Gothard puisse remplir les con- 
ditions G’une grande ligne internatio- 
nale, il ne doit pas, à son point cul- 
minant, avoir plus de 1162 metres 
de hauteur au-dessus du niveau de 
la mer. 
Le rayon minimum des courbes 
ne devra pas étre inférieur à 300 me- 
tres; cependant, dans les cas excep- 
tionnels, on pourra, sur de faibles 
longneurs, appliquer le rayon de 
280 metres. 
Le maximum des pentes ne devra 
Pas execder 25% entre Gurtnellen 
èt Gocschenen, et entre Fiesso et Airolo; 
26% entre Erstield („ou Silenen) et 
Gurtnellen, et entre St. Pelligrino et 
Fiesso: enfin 27% entre Bodio et 
St. Pelligrino, et entre Giubiasco et 
Bironico. 
Le Conseil #6déral M’autorisera la 
Compagnie à appliduer ces rayons 
--  271 -- 
außerordentlichen Gesandten und 
bevollmächtigten Minister bei der 
Schweizerischen Eidgenossenschaft; 
Der Schweizerische Bundesrath: 
Herrn Karl Schenk, Präsidenten 
der Schweizerischen Eidgenossen- 
schaft, 
Herrn Joachim Heer, Bundes- 
rath, 
Herrn Emil Welti, Bundesrath; 
welche, nach Mittheilung ihrer in guter 
und gehöriger Form befundenen Voll= 
machten, folgende Artikel vereinbart haben: 
Artikel I. 
Die Artikel 2, 3, 4, 9 und 11 der 
Uebereinkunft vom 15. Oktober 1869 wer- 
den abgeändert, wie folgt: 
Artikel 2. 
Damit die Gotthard-Eisenbahn den 
Bedingungen einer großen internationalen 
Linie zu entsprechen vermöge, soll sie der- 
gestalt angelegt werden, daß sie mit ihrem 
Scheitelpunkt nicht höher als 1 162 1/2 Meter 
über dem Meere zu liegen kommt. 
Der kleinste Radius der Kurven darf 
nicht weniger als 300 Meter betragen; 
indessen soll ausnahmsweise auf kurzen 
Strecken ein Radius von 280 Meter an- 
gewandt werden können. 
Die größten Steigungen dürfen zwi- 
schen Gurtnellen und Göschenen, sowie 
zwischen Fiesso und Airolo nicht über 
25 %o, zwischen Erstfeld (oder Silenen) 
und Gurtnellen, sowie zwischen St. Pelli- 
grino und Fiesso nicht über 26 %o) end- 
lich zwischen Bodio und St. Pelligrino, 
sowie zwischen Giubiasco und Bironico 
nicht über 27 %o betragen. 
Der Bundesrath wird die Gesellschaft 
zur Anwendung dieser kleinsten Radien
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.