à la présente Convention sont admis
à y adhérer sur leur demande et dans
la forme prescrite par Tarticle 18 de
la Convention du “ juin 1878, en’ce
qdui concerne les adhésions à I Union
Postale universelle.
2. Toutefois, si le pays qui désire
adhérer à la présente Conwention
réclame la facultée de percevoir une
surtaxe supérieure à 25 Ccentimes
Par colis, le Gouvernement de la
Confédération suisse soumet la de-
mande Tadhésion à tous les pays
contractants. Cette demande est con-
sidérée cromme admise si, dans un
délai de quatre mois, aucune objection.
n'a étẽ présentee.
ARTICLE 15.
Les Administrations des postes des
pays contractants désignent les bu-
reaux ou localités du’elles admettent
à Techange international des colis
Postaux; elles reglent le mode de
transmission de ces colis et arrétent
toutes les autres mesures de détail et
Tordre nécessaires pour assurer Iexe-
cution de la présente Conwention.
ARTICIE 16.
La présente Convention est soumise
aux conditions de revision détermi-
nées Par Tarticle 19 de la Convwention
de VUnion postale universelle, du
1° juin 1878.
Anr#cE 17.
. Toute Administration des postes
Tun des pays contractants a le droit
Tadresser aux autres Administrations
Participantes, par Pintermédiaire du
einkunft nicht theilgenommen haben, ist
der Beitritt auf ihren Antrag und zwar
in der durch Artikel 18 des Vertrages
vom 1. Juni 1878 für den Eintritt in
den Weltpostverein vorgeschriebenen Form
gestattet.
2. Wenn indeß das Land, welches der
gegenwärtigen Uebereinkunft beizutreten
wünscht, die Befugniß in Anspruch nimmt,
eine höhere Zuschlagtaxe als 25 Centimen
für jedes Packet zu erheben, so theilt die
Regierung der Schweizerischen Eidgenossen-
schaft das Beitrittsgesuch sämmtlichen ver-
tragschließenden Ländern mit. Das Bei-
trittsgesuch gilt als genehmigt, wenn
innerhalb eines Zeitraumes von vier Mo-
naten keine Einsprache erhoben worden ist.
Artikel 15.
Die Postverwaltungen der vertrag-
schließenden Länder bezeichnen die Anstalten
oder Ortschaften, welche sie zu dem inter-
nationalen Austausch von Postpacketen
zulassen; sie regeln die Versendungsweise
der Postpackete und setzen alle weiteren
Dienstvorschriften fest, welche erforderlich
sind, um die Ausführung der gegen-
wärtigen Uebereinkunft zu sichern.
Artikel 16.
Die gegenwärtige Uebereinkunft unter-
liegt hinsichtlich der Revision denjenigen
Bestimmungen, welche durch Artikel 19
des Weltpostvertrages vom 1. Juni 1878
festgesetzt worden sind.
Artikel 17.
1. Jede Postverwaltung eines der
vertragschließenden Länder ist berechtigt,
den anderen betheiligten Verwaltungen
durch Vermittelung des internationalen