18 Sachregister.
O.
Ober-Poftdirektionen können gewissen Telegraphen-
beamten die Beschaffung der Kaution durch Ansammlung
von Gehaltsabzügen gestatten (V. v. 18. April Art. 4) 37.
Oeffentlichkeit der Sitzungen der in Gewerbeangelegen-
heiten entscheidenden Kollegialbehörden (Gew. Ordn. §. 21
Nr. 5) 183. (G. v. 1. Juli Art. 2) 159.
Oesterreich= Ungarn, Uebereinkunft mit Deutschland
wegen Zulassung von Medizinalpersonen zur Ausübung
der Praxis in den Grenzbezirken (v. 30. Sept. 82.) 39.
Oldenburg, Arbeiten und Anlagen im Jadebusen auf
oldenburgischem Gebiet (G. v. 19. Juni §§. 2, 5) 105.
— Ersatz der Kosten für den im Jadebusen belegenen
Durchschlag nach den Oberahnschen Feldern aus der Reichs-
kasse an die oldenburgische Regierung (das. §. 6) 107.
Oliven aus Italien, ZJollsatz dafür (Vertr. v. 4. Mai
Tarif A! 118. — desgl. aus Spanien (Vertr. v. 12. Juli
Tarif A) 322. — Allgemeine Jollermäßigung für Oliven
(Bek. v. 9. Aug. Abs. 3) 305. (V. v. 20. Okt. §. 1) 334.
Olivenöl, Zollsatz für Olivenöl in Fässern bei der Ein“
fuhr aus Italien (Vertr. v. 4. Mai Tarif A) 118. —
desgl. aus Spanien (Vertr. v. 12. Juli Tarif A) 322.
— Allgemeine Zollermäßigung für Olivenöl (Bek. v.
9. Aug. Abs. 3) 305. (V. v. 20. Okt. S. 1) 334.
Ordnungsstrafen gegen Vorstandsmitglieder der Orts-
krankenkassen (G. v. 15. Juni §. 45) 89. — dezgl.
gegen Innungsmitglieder (Gew. Ordn. §§.91, 98 a Nr. 5,
§S, 100 b, 100d, 104) 208.
Ortsarmenkassen, in dieselben fließen die Arbeitslöhne,
welche von Arbeitgebern für verbotswidrig kreditirte
Waaren einbehalten werden (Gew. Ordn. SÖS. 116, 118)
224. — desgl. Geldstrafen der Arbeitgeber (das. S. 146)
236.
Ortskrankenkassen, Errichtung derselben (G. v. 15. Juni
§§. 16 bis 19) 79. — Leistungen derselben (das. §§. 20,
21, 26) 81. — Versicherungsbeiträge (das. 8§. 22, 29
bis 31, 33) 82. — Statuten (das. §§. 23, 24, 26,
27, 29, 30, 35) 82. — Reservefonds (das. S§. 32,
33) 85. — Vorstand (das. §§. 34 bis 39, 42, 45) 86.
— Generalversammlung (das. §§. 37 bis 39, 45) 87.
— Kassenverwaltung (das. §§. 40 bis 42) 87. — Ge-
meinsame Ortskrankenkassen mehrerer Gemeinden (das.
§§. 43, 48) 88. — Ausfsicht über die Ortskrankenkassen
(das. §5. 44, 45) 89. — Verbände von Ortskranken-
kassen (das. §. 46) 90. — Schließung und Auflösung
der Kassen (das. §§. 47, 48) 90. — Verpflichtungen der
Arbeitgeber gegenüber den Kassen (das. §§. 49 ff.) 91
1883
Ortspolizeibehörde, Anzeige an dieselbe über das Auf„
treten der Reblaus (G. v. 3. Juli §§. 8, 11) 151.—
desgl. über Errichtung und Verlegung gewerblicher An-
lagen (Gew. Ordn. S§. 14, 24, 27, 147 Abs. 3) 180.
— Anhäören derselben vor Ertheilung der Erlaubniß zum
Betriebe von Gast= und Schankwirthschaft und zum Klein-
handel mit Branntwein (das. §. 33) 187. — Erlaubniß
derselben zu gewerbsmäßigen Musikaufführungen 2c. auf
öffentlichen Wegen rc. (das. §. 33b) 188. — Regelung
des öffentlichen Ortsverkehrs (das. §§. 37, 76) 189.
Befugnisse derselben hinsichtlich des Gewerbebetriebs
im Umherziehen (Gew. Ordn. S. 42 a, 43, 56, 60 a,
60b) 190. — desgl. des Marktverkehrs (das. §#§. 67
bis 69) 204. — Polizeiliche Taxen für den Gewerbe-
betrieb (das. §§5. 72 bis 78) 205. — Vollstreckung der
Entscheidungen in Streitigkeiten der Innungsmitglieder
durch die Polizeibehörden (das. §. 1004) 216. — Be-
fugnisse gegen Gewerbetreibende, welche jugendliche Ar-
beiter unbefugterweise beschäftigen (das. §. 106) 221 —
Ausstellung der Arbeitsbücher durch die Polizeibehörden
(das. 8§. 108 bis 110, 114) 222. — desgl. der Arbeits-
zeugnisse (das. S. 114) 223 — desgl. der Arbeitskarten
(das. S. 137) 230.
Zwangsweise Zurückführung entlaufener Lehrlinge
zu den Lehrmeistern durch die Polizeibehörden (Gew. Ordn.
§s. 130) 228. — Befugnisse derselben hinsichtlich der
Beaufsichtigung 2c. des Fabrikbetriebs (das. §S. 138,
139, 139b) 231
Ortsstatuten, Bestimmungen derselben in Gewerbe-
angelegenheiten (Gew. Ordn. §§. 23, 33, 34, 120, 120 a,
140 bis 141c) 184. — Ihre Abfassung und Wirkung
(das. §. 142) 235.
P.
Pechsiedereien, Genehmigung zur Anlage derselben (Gew.
Ordn. 88. 16, 49, 147) 181.
Pensionskafsen, Errichtung besonderer Kassen zur Ge—
währung von Invaliden-, Wittwen oder Waisenpensionen
seitens bestehender Krankenkassen (G. v. 15. Juni F. 86
Nr. 2 bis 5) 103.
Petroleum, vom Gewerbebetrieb im Umherziehen aus-
geschlossen (Gew. Ordn. §. 56 Nr. 7, §. 148 Nr. 7a) 197.
(G. v. 1. Juli Art. 11, 14) 166.
Pfandleihgewerbe, Erlaubniß dazu (Gew. Ordn. §§. 34,
38, 47, 53) 188. (G. v. 1. Juli Art. 9 §. 53) 165.
Pfändung der aus Krankenkassen zu gewährenden Unter-
stützungen ist nicht erlaubt (G. v. 15. Juni §. 56) 93.