ihrem Titel und auf ihrem Umschlag
den Vermerk tragen: „In Deutschland
(in Belgien) verbotene Ausgabe“.
Uebrigens sollen diese Werke in beiden
Ländern zur Durchfuhr nach einem
dritten Lande unbehindert zugelassen
werden.
Die Bestimmungen des gegenwärtigen
Artikels finden auf andere als musikalische
oder dramatisch-musikalische Werke keine
Anwendung.
Artikel 12.
Die Einfuhr, die Ausfuhr, die Ver-
breitung, der Verkauf und das Feilbieten
von Nachdruck oder unbefugten Nach-
bildungen ist in jedem der beiden Länder
verboten, gleichviel, ob dieser Nachdruck
oder diese Nachbildungen aus einem der
beiden Länder oder aus irgend einem
dritten Lande herrühren.
Artikel 13.
Jede Zuwiderhandlung gegen die Be-
stimmungen der gegenwärtigen Ueber-
einkunft soll die Beschlagnahme, Ein-
ziehung und Verurtheilung zu Strafe
und Schadensersatz, nach Maßgabe der
betreffenden Gesetzgebungen, in gleicher
Weise zur Folge haben, wie wenn die
Zuwiderhandlung ein Werk oder Er-
zeugniß inländischen Ursprungs betroffen
hätte.
Die Merkmale, aus welchen der That-
bestand des Nachdrucks oder der un-
befugten Nachbildung sich ergiebt, sind
durch die betreffenden Gerichte, nach
Maßgabe der in jedem der beiden Länder
geltenden Gesetzgebung, festzustellen.
-180 —
leur titre et couverture, les mots:
>>Edition interdite en Allemagne
(en Belgique)<<.
Toutefois ces ouvrages seront libre-
ment admis dans les deux pays
Pour le transit à destination d’un
Pays tiers.
Les dispositions du présent article
ne sont pas applicables à des
Ouvrages autres due les deuyres
musicales odu dramatico-musicales.
Article 12.
Lintroduction, Texportation, la
circulation, la vente et Texposition,
dans chacun des deux pays, Tou-
Vrages contrefaits ou d’objets de
reproduction non autorisée, sont
Prohibées, soit due lesdites contre-
facons ou reproductions non auto-
risées proviennent de Tun des deux
Pays, soit qu’elles proviennent d’un
Pays tiers duelconque.
Article 13.
Toute contravention aux dispo-
sitions de la présente Convention
entramera les saisies, confiscations,
condamnations aux peines correc-
tionnelles et aux dommages intéréts,
déterminébes par les Iégislations
respectives, de la méme manieère
que si Pinfraction avait été commise
au préjudice d'un ouvrage ou d'une
production d'origine nationale.
Les caractères constituant la con-
trefacon ou la reproduction illicite
seront déterminés par les tribunaux
respectifs d’après la Iégislation en
vigueur dans chacun des deux pays.