Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)

la ligne de démarcation suivra 
le Zambeèeze jusqu'n cing milles 
en amont du confluent du Shiré 
et continuera par la ligne de 
faite séparant les eaux qui cou- 
lent vers le lac Nyassa des 
eaux tributaires du Zambeze, 
Pour rejoindre enfin la ligne 
de partage des eaux du Zam- 
beze et du Congo. 
II est expressément entendu 
qduen étendant à cette zone 
orientale le principe de la liberté 
commerciale, les Puissances 
représentees à la Conférence 
ne Fengagent due pour elles- 
mémes et que ce principenes’ap- 
Pliquera aux territoires appar- 
tenant actuellement à quelque 
Etat indépendant et souverain 
qduautant que celui-ci y donnera 
son consentement. Les Puis- 
sances conviennent d’employer 
leurs bons offices auprès des 
Gouvernements établis sur le 
littoral Africain de la mer des 
Indes afin Tobtenir ledit con- 
sentement et, en tout cas, d’as- 
surer au transit de toutes les 
nations les conditions les plus 
favorables. 
ARTICLE 2. 
Tous les pavillons, Sans distinc- 
tion de nationalitéc, auront libre 
accès à tout le littoral des terri- 
toires Cuumérés ci-dessus, aux rivières 
qui §y déversent dans la mer, à 
toutes les eaux du Congo et de ses 
affluents, y compris les lacs, à tous 
les ports situés sur les bords de ces 
eaux, ainsi qu'à tous les canaux qui 
Pourraient étre creusés à Tavenir 
223 
Punkte aus folgt die Grenzlinie 
dem Zambese bis fünf Meilen auf- 
wärts von der Mündung des Schire 
und findet ihre Fortsetzung in der 
Wasserscheide zwischen den Zuflüssen 
des Nyassa-Sees und den Neben- 
flüssen des Zambese, um endlich 
die Wasserscheidelinie zwischen dem 
Zambese und Kongo zu erreichen. 
Man ist ausdrücklich darüber 
einig, daß bei Ausdehnung des 
Grundsatzes der Handelsfreiheit auf 
dieses östliche Gebiet die auf der 
Konferenz vertretenen Mächte sich 
nur für sich selbst verpflichten, und 
daß dieser Grundsatz auf Gebiete, 
welche zur Zeit irgend einem un- 
abhängigen und souveränen Staate 
gehören, nur insoweit Anwendung 
findet, als der letztere seine Zu- 
stimmung ertheilt. Die Mächte 
beschließen, ihre guten Dienste bei 
den an der afrikanischen Küste des 
Indischen Oceans bestehenden Re- 
gierungen einzulegen, um die frag- 
liche Zustimmung zu erhalten und 
für alle Fälle der Durchfuhr aller 
Nationen die günstigsten Bedin- 
gungen zu sichern. 
  
Artikel 2. 
Alle Flaggen, ohne Unterschied der 
Nationalität, haben freien Zutritt zu der 
gesammten Küste der oben aufgeführten 
Gebiete, zu den Flüssen, die daselbst in 
das Meer einmünden, zu allen Gewässern 
des Kongo und seiner Nebenflüsse, ein- 
schließlich der Seen, zu allen Häfen an 
diesen Gewässern, sowie zu allen Kanälen, 
welche etwa in Zukunft zu dem Zweck 
angelegt werden, um die Wasserstraßen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.