Betrag Darunter
für das
Kapitel. Titel. Einnahme. Etatsjahr künftig
1887/88. wegfallend.
Mark. Mark.
Uebertrag 155 803 498 —
(24.) 14. Sachsen-Coburg und Gotha. ... ..... . . .. . . ... 631 468 —
15. Anhalt. 754 300 —
16. Schwarzburg- Sondershausen 230 601 –
17. Schwarzburg-Rudolstadt .. . . .. . .. . . . . . . . . . ... 260 401 –
18. Waldeck .. . .... .. . .. . . . . . . . . .. 183 301 —
19. Reuß älterer Linie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... 164 687 —
20. Reuß jüngerer Linie ... .. . . . . . . . . . . . . . . . . ... 328 614 —
21. Schaumburg--Lippe ..... ... .. . . .. . . . . . . . . . .. 114 718 —
22. Lippe -..................... 389 960 —
23. Lübeck .. . .. .. . .. . . . .. . . . . . . ... . . . . . . . . . .. 206 161 —
24. Bremen . . . . .. . . .. . . .. ... . . .. . . . . .. . . . . . .. 508 257 –
25. Hambrg . .. . . . . . . . ... 1 471 906 —
26. Elsaß-Lothringen ... 5 996 534 —
Summe XI 167 044 406 —
Wiederholung der Einnahme.
Summe I. Zölle und Verbrauchssteuern. .. . .. . 392 073 000 –
II. Reichsstempelabgaben 27 686 000 —-
III. Post- und Telegraphenverwaltung......29 447 683 —-
IV. Reichsdruckerei................. 1 078 130 —
V. Eisenbahnverwaltng 16 696 600 –
VI. Bankwesen 2 108 500 –
VII. Verschiedene Verwaltungs-Einnahmen 8 429 228 --
VIII. Aus dem Reichs-Invalidenfonds. 26 846 098 –
IX. Zinsen aus belegten Reichsgelderrn 1 200 000 —
X. Außerordentliche Zuschüsse .. . . . .. . 72 597 791 —
XI. Matrikularbeiträge . . . . . . . .. . . ... 167 044 406 —
Summe der Einnahme 745 207 436 –
Die Ausgabe berägt 745 207 436 893 244
Balanzirt.
Berlin, den 30. März 1887.
(L. S.) Wilhelm.
Fürst von Bismarck.