-223-
Nummer des Schweizerischen Zolltarifs vom 10 April 1891
Benennung der Gegenstände Franken per 100 KG
aus 360.Shawls (Umschlagtücher), Schärpen 2c., aus Halbseide100
aus 361.Bänder und Posamentierwaren aus Halbseide . . . 60—
Wolle:
aus 364. Kunstwolle . . . . . . . . . . . . . . . .... . . . . . . .. . . . . . . . . . .. —.30
365.gemahlen, gefärbt, gekämmt, Kammmzug . ... —.60
Garne:
366. oh: einfach oder dublirt; Watte . .. . . . . . . .. . . . . . . . ... 6. —
367.roh: drei= oder mehrfach gezwirnt: . . . .. 8.—
gebleicht, gefärbt:
368. einfach oder dublirt: . . .. 12.—
369.Drei= oder mehrfach gezwirnt: 18.—
370. auf Spulen, in Knäueln oder kleinen Strängchen (für den
Detailverkauf hergerichtet) . . ... 30.—
Gewebe:
roh:
372. Streichgarngewebe 25. —
373. Kammgarngewebe .. . . ... 40. —
374/5. gebleicht, gefärbt, bedruckt (Streichgarn= und Kammgarn=
gewebe):
a) im Gewichte von mehr als 300 Gramm per Quadratmeter 55.—
b) im Gewichte von 300 Gramm und weniger per Ouadrat-
meter. 80.—
377. Filztüchrer ... 70.—
Decken (Bett- und Tischdecken 2c.):
378. ohne Näharbeit: .. . . . .. 25. —
379. mit Näharbeit .. . .... ... .. .. .. ............ ... . . .. 60. —
Bodenteppiche:
380. grobe, ohne Fransen oder Näharbeit .. .. . . . . . . . . . . . . .. 25.—
381..andere .. . . . . ...p 50.—