Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Union postale universelle. 
  
(Nr. 2025.) Arrangement concernant l'inter- 
vention de la poste dans les 
abonnements aux journaux et 
publications périodiques, conclu 
entre I’Allemagne, I'Autriche- 
Hongrie, la Belgique, le Brésil, 
Ia Bulgarie, la République 
de Colombie, le Danemark, 
I’Egypte, la République de 
Libéria, lm Luxembourg, la 
Norvege, la Perse, le Portugal 
et les Colonies Portugaises, la 
Roumanie, la Suede, la Juisse, 
la Turquie et I'Uruguay. Du 
4 juillet 1891. 
Les Soussignés, Plénipotentiaires des 
Gouvernements des pays ci-dessus 
énumérés, vu Tarticle 19 de la Con- 
vention principale, ont, d’'un commun 
accord et sous réserve de ratification, 
arréte IArrangement suivant: 
ARTICLE PREMIER. 
Le service postal des abonnements 
aux journaufx et publications pério- 
diques entre ceux des pays contrac- 
tants dont les Administrations pos- 
tales sentendent pour établir réci- 
proquement ce service, est régi par 
les dispositions du présent Arran- 
gement. 
AnricrE 2. 
Les bureaux de poste de chaque 
pays recoivent les souscriptions du 
Public aux journanz et onwrages 
588 — 
(Uebersetzung.) 
Weltpostverein. 
  
(Nr. 2025.) Uebereinkommen, betreffend den 
Postbezug von Zeitungen und 
Zeitschriften, abgeschlossen zwischen 
Deutschland, Oesterreich-Ungarn, 
Belgien, Brasilien, Bulgarien, 
der Republik Columbien, Däne- 
mark, Egopten, der Republik 
Liberia, Luxemburg, Norwegen, 
Persien, Portugal und den Dortu- 
giesischen Kolonien, Rumänien, 
Schweden, der Schweiz, der Türkei 
und Uruguay. Vom 4. Juli 1891. 
Dee unterzeichneten Bevollmächtigten 
der Regierungen der vorbenannten Länder 
haben in Gemäßheit des Artikels 19 des 
Hauptvertrages, im gemeinsamen Ein- 
verständniß und unter Vorbehalt der 
Ratifikation, folgendes Uebereinkommen 
abgeschlossen: 
Artikel 1. 
Der Bezug von Zeitungen und Zeit- 
schriften durch die Post zwischen den- 
jenigen der vertragschließenden Länder, 
deren Postverwaltungen sich über die 
gegenseitige Einführung dieses Dienstes 
verständigen, unterliegt den Bestim- 
mungen des gegenwärtigen Ueberein- 
kommens. 
Artikel 2. 
Die Postanstalten jedes Landes nehmen 
Bestellungen des Publikums auf die in 
den verschiedenen vertragschließenden Län-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.