Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

— 698 — 
Artikel 3. 
Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1897 in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Wilhelmshöhe, den 12. August 1896. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst zu Hohenlohe. 
  
  
(Nr. 2335.) Bekanntmachung, betreffend das Gesetz gegen den verbrecherischen und gemein- 
gefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen. Vom 11. August 1896. 
Auf Grund des §. 1 Absatz 3 des Gesetzes gegen den verbrecherischen und 
gemeingefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen vom 9. Juni 1884 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 61) hat der Bundesrath beschlossen, daß als Sprengstoffe, welche 
vorzugsweise als Schießmittel gebraucht werden, die in Ziffer 2 der Bekannt- 
machung vom 16. April 1891 (Reichs-Gesetzbl. S. 105) bezeichneten Plättchen- 
Gewehrpulver auch dann gelten sollen, wenn die einzelnen Plättchen, gleichviel 
von welcher Länge oder Dicke sie sind, nicht mehr als 1/6 Kubikmillimeter 
Inhalt haben. 
Berlin, den 11. August 1896. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
von Boetticher. 
  
  
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.