Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

-- 1079 -- 
Reichs-Gesetzblatt. 
 
 
Nr.: 50. 
 
 
Inhalt: Weltpostvertrag. S. 1079. — Uebereinkommen, 
betreffend den Austausch von Briefen 
und Kästchen mit Werthangabe. S. 1115. — Uebereinkommen, betreffend den Postanweisungs 
dienst. S. 1133. — Uebereinkunft, betreffend den Austausch von Postpacketen. S. 1145. — 
Uebereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. S. 1166. — Uebereinkommen- 
betreffend den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. 
  
S. 1176. 
 
Union postale universelle. 
(No. 2522.) Convention postale univer- (Nr. 2522. 
selle conclue entre I’Allemagne 
et les Protectorats Allemands, 
la République Majeure de 
I Amérique Centrale, les Etats- 
Unis d'Amérique, la République 
Argentine, IAutriche-Hongrie 
(avec la Bosnie-Herzégovine), 
la Belgique, la Bolivie, le Brésil. 
la Bulgarie, le Chili, IEmpire 
de Chine, la Républidque de 
Colombie, I’Etat Independanr 
du Congo, le Royaume de 
Corée, la République de Costa- 
Rica, le Danemark et les Co- 
lonies Danoises, la République 
Dominicaine, l'Egypte, I’Equa- 
teur, I’Espagne et les Colonies 
Espagnoles, la France, les Co- 
Ionies Françaises, la Grande- 
Bretagne et diverses Colonies 
Britanniques, I'Inde Britan- 
nique, les Colonies Britannidques 
d'Australasie, le Canada, les Co- 
lonies Britanniques de l'Afrique 
du Sud, la Grece, le Guate- 
mala, la République d'Haiti, 
Reichs-Gesetzbl. 1898. 
Ausgegeben zu Berlin den 3. November 1898. 
(Uebersetzung.) 
Weltpostverein. 
Weltpostvertrag, abgeschlossen 
zwischen Deutschland und den 
Deutschen Schutzgebieten, der 
Größeren Republik von Central-= 
Amerika, den Vereinigten Staaten 
von Amerika, der Argentinischen 
Republik, Oesterreich-Ungarn (mit 
Bosnien-Herzegowina), Belgien, 
Bolivien, Brasilien, Bulgarien, 
Chile, dem Chinesischen Kaiser- 
reiche, der Republik Columbien, 
dem Unabhängigen Kongostaate, 
dem Königreiche Korea, der Re- 
publik Costa-Rica, Dänemark und 
den Dänischen Kolonien, der Re- 
publik San Domingo, Egypten, 
Ecuador, Spanien und den Spa- 
nischen Kolonien, Frankreich, den 
Französischen Kolonien, Groß- 
britannien und verschiedenen Bri- 
tischen Kolonien, Britisch-Indien, 
den Britischen Kolonien von Austral- 
asien, Canada, den Britischen Ko- 
lonien Südafrikas, Griechenland, 
Guatemala, der Republik Haiti, 
der Republik Hawai, Italien, 
Japan, der Republik Liberia, 
168