Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Union postale universelle. 
(No. 2524.) Arrangement concernant le 
Service des mandats de poste 
conclu entre I’Allemagne et 
Ies Protectorats Allemands;, 
la Bépubliqdue Majeure de 
I Amérique Centrale, Ila Ré- 
Dublique Argentine, 1'Autriche-- 
Hongrie (avec la Bosnie-Her- 
zégovine), la Belgique, le Brésil, 
la Bulgarie, le Chili, le Dane- 
mark et les Colonies Danoises, 
la République Dominicaine, 
IEgypte, la France, la Grece, 
le Guatemala, Iltalie, le Japon, 
la République de Libéria, le 
Luxembourg, la Norvege, les 
Pays-Bas, les Colonies Néer- 
landaises, le Portugal et les 
Colonies Portugaises, la Rou- 
manie, ka Serbic, le Royaume 
de Siam, la Suede, la Suisse, 
la Régence de Tunis, la Tur- 
quie et I’Uruguay. Du lb juin 
1897. 
Les Soussignés, plénipotentiaires des 
Gouvernements des pays ci-dessus 
denommes, vu l’article 19 de la 
Convention principale, ont, d’un 
commun accord et sous réserve de 
ratification, arretée I'Arrangement 
Sulvwant: 
ARTICLE PREMIER. 
Léchange des envois de sonds 
par la voie de la poste et au moyen 
de mandats, entre ceux des pays 
contractants dont les Administrations 
conviennent d’établir ce service, est 
régi par les dispositions du présent 
Arrangement. 
-- 1133 -- 
(Uebersetzung.) 
Weltpostverein. 
  
(Nr. 2524.) Uebereinkommen, betreffend den 
Postanweisungsdienst, abgeschlossen 
zwischen Deutschland und den 
Deutschen Schutzgebieten, der 
Größeren Republik von Central-= 
Amerika, der Argentinischen Re- 
publik, Oesterreich-Ungarn (mit 
Bosnien-Herzegowina), Belgien, 
Brasilien, Bulgarien, Chile, Däne- 
mark und den Dänischen Kolonien, 
der Republik San Domingo, 
Egypten, Frankreich, Griechenland, 
Guatemala, Italien, Japan, der 
Republik Liberia, Luxemburg, 
Norwegen, den Niederlanden, den 
Niederländischen Kolonien, Por- 
tugal und den Portugiesischen 
Kolonien, Rumänien, Serbien, 
dem Königreiche Siam, Schweden, 
der Schweiz, der Regentschaft 
Tunis, der Türkei und Uruguay. 
Vom 15. Juni 1897. 
Die Unterzeichneten, Bevollmächtigte der 
Regierungen der vorstehend aufgeführten 
Länder, haben in Gemäßheit des Ar- 
tikels 19 des Hauptvertrags im gemein- 
samen Einverständniß und unter Vor- 
behalt der Ratifikation folgendes Ueber- 
einkommen abgeschlossen. 
Artikel 1. 
Der Austausch von Geldbeträgen im 
Wege der Postanweisung zwischen den- 
jenigen der vertragschließenden Länder, 
deren Verwaltungen über die Einführung 
dieses Dienstes sich verständigen, unter- 
liegt den Bestimmungen des gegenwär- 
tigen Uebereinkommens.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.