Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Reichs-Gesetzblatt. 
K 44. 
Inhalt: Verordnung, betreffend das strafgerichtliche Verfahren gegen Militärpersonen der Kaiserlichen 
Schutztruppen. S. 831. — Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung, betreffend das 
strafgerichtliche Verfahren gegen Militärpersonen der Kaiserlichen Schutztruppen, vom 18. Juli 
1900. S. 839. 
  
  
  
  
  
—— 
(Nr. 2716.) Verordnung, betreffend das strafgerichtliche Verfahren gegen Militärpersonen der 
Kaiserlichen Schutztruppen. Vom 18. Juli 1900. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen 2c. 
verordnen auf Grund des Artikel II §. 4 des Gesetzes vom 7. Juli 1896 wegen 
Abänderung des Gesetzes vom 22. März 1891 (Reichs-Gesetzbl. S. 53), betreffend 
die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, und des Gesetzes vom 9. Juni 
1895 (Reichs-Gesetzbl. S. 258), betreffend die Kaiserlichen Schutztruppen für 
Südwestafrika und für Kamerun, im Namen des Reichs, was folgt: 
G. 1. 
Das strafgerichtliche Verfahren gegen die Angehörigen der Schutztruppen 
(§. 3 der Schutztruppenordnung) regelt sich nach den Vorschriften der Militär- 
strafgerichtsordnung für das Deutsche Reich vom 1. Dezember 1898 und des 
Einführungsgesetzes hierzu von demselben Tage, soweit nicht im Nachstehenden 
abweichende oder ergänzende Bestimmungen erlassen sind. 
S. 2. 
Für Angehörige der Schutztruppen gelten während ihres Aufenthalts außer- 
halb Europas die für das Verhältniß an Bord (außerordentliches Verfahren) 
gegebenen gesetzlichen Vorschriften (§. 6 des Einführungsgesetzes zur Militär- 
strafgerichtsordnung). Im Uebrigen greift das ordentliche Verfahren Platz. 
G. 3. 
Gerichtsherren der niederen Gerichtsbarkeit sind die Befehlshaber einer 
selbständigen Abtheilung. Der Gouverneur bestimmt, welche Abtheilungen als 
selbständig anzusehen sind. Treten mehrere Abtheilungen örtlich unter gemein- 
samen Befehl, so übt der rangälteste Offizier die gerichtsherrlichen Befugnisse 
aus (I. 19 der Militärstrafgerichtsordnung). 
Reichs-Gesehbl. 1900. 135 
Ausgegeben zu Berlin den 29. September 1900.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.