Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

— 849 — 
Reichs-Gesetzblatt 
MÆ 46. 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die östlich des 171. Längengrads westlich von Greenwich gelegenen 
Inseln der Samoagruppe. S. 849. — Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Aus- 
führung des Gesetzes über die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten. S. 849. — Bekannt- 
machung, betreffend die Erweiterung der Festungsanlagen und der Rayons für den Kieler Hafen. 
S. 870. 
  
  
  
  
(Nr. 2719.) Bekanntmachung, betreffend die östlich des 171. Längengrads westlich von 
Greenwich gelegenen Inseln der Samoagruppe. Vom 25. September 1900. 
D. östlich des 171. Längengrads westlich von Greenwich gelegenen Inseln 
der Samoagruppe sind am 17. April 1900 in den Besitz der Vereinigten Staaten 
von Amerika übergegangen. Von jenem Tage an sind die Vorschriften des 
Freundschaftsvertrags zwischen dem Reiche und Samoa vom 24. Januar 1879 
(Reichs-Gesetzbl. 1881 S. 29) gemäß der Allerhöchsten Verordnung vom 
17. Februar 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 39) in Ansehung der bezeichneten Inseln 
außer Anwendung getreten. Die dort bis dahin auf Grund dieses Vertrags 
ausgeübte Konsulargerichtsbarkeit ist seit demselben Zeitpunkt in Wegfall gekommen. 
Berlin, den 25. September 1900. 
Der Reichskanzler. 
Fürst zu Hohenlohe. 
  
— 
  
(Nr. 2720.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über 
die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten. Vom 6. Oktober 1900. 
D. Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 4. Oktober d. J. die nachstehenden 
vorläufigen Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze, betreffend die Bekämpfung 
gemeingefährlicher Krankheiten, vom 30. Juni 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 306) 
beschlossen. 
Berlin, den 6. Oktober 1900. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
Graf von Posadowsky. 
  
Reichs-Gesetzbl. 1900. 138 
Ausgegeben zu Berlin den 11. Oktober 1900.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.