18 Sachregister.
Preußen, Verlegung der deutsch -österreichischen Grenze
längs des Przemsa-Flusses (G. v. 22. Jan.) 31. (Bek.
v. 7. Juni) 228. — desgl. der deutsch- dänischen Grenze
an der Norderau und der Kjärmühlenau (G. v. 22. Jan.)
32. (Bek. v. 13. Febr.) 49.
Beschäftigung jugendlicher Arbeiter auf Steinkohlen-
bergwerken in Preußen (Bek. v. 15. März) 73. — Be-
schäftigung von Arbeiterinnen auf Steinkohlenbergwerken,
Zink- und Bleierzbergwerken im Regierungsbezirk Oppeln
(Bek. v. 20. März) 77.
Privatklagen, Gerichtsstand für Privatklagen bei Be-
leidigungen durch Druckschriften (G. v. 13. Juni §. 7) 227.
Privatversicherung, s. Aufsichtsamt für Privat-
versicherung, Versicherungsunternehmungen.
Proben von Schaumwein, Steuervergütung (G. v. 9. Mai
§. 5) 156. — Zollfreiheit für die mit den Posten ein-
gehenden Proben von Kaffee u. s. w. (Ges. v. 25. Dez.
§. 6 Nr. 10) 307.
Proviant für die Schiffsleute (Seem. O. §§. 74, 112, 113,
117) 196.
Proviantmeister gelten als Schiffsoffiziere (Seem. O.
§. 2) 175.
Prüfung der Maschinisten auf Seedampfschiffen (Bek. v.
16. Okt.) 265.
Przemsa-Fluß, Verlegung der deutsch- österreichischen
Grenze längs des Przemsa- Flusses (G. v. 22. Jan.) 31.
(Bek. v. 7. Juni) 228.
Putzwaaren, Zollsätze (Tarif Nr. 517 bis 522) 377.
Putzzwecke, Befreiung des dazu bestimmten Brannt-
weins von der Verbrauchsabgabe (G. v. 7. Juli §§. 1, 41
zu V) 243.
Pyridin und Pyridinbasen, Beförderung im Eisen-
bahnverkehr (Bek. v. 23. Nov. zu 1) 281.
Q.
Quebrachoholz und anderes Gerbholz, Zollsatz (Tarif
Nr. 93) 325.
R.
Rädelsführer bei Meuterung der Schiffsleute (Seem. O.
§§. 101, 105) 202.
Raps und Rübsen, Zollsatz (Tarif Nr. 13) 314. —
Ertheilung von Einfuhrscheinen für Ausfuhr von Oelen
aus Raps oder Rübsen (G. v. 25. Dez. §. 11 Nr. 3, 4)
310. — Zölle für Raps und Rübsen von der Stundung
ausgeschlossen (das. §. 12) 310. — Aufnahme in ein
Zolllager (das. §. 12) 310.
1902.
Rayons der Festung Straßburg i. E., Erweiterung (Bek.
v. 28. Mai) 222.
Rechnungshof des Deutschen Reichs, Kontrole des Reichs-
haushalts, des Landeshaushalts für Elsaß-Lothringen
und des Haushalts der Schutzgebiete sowie der Rech-
nungen der Reichsbank für 1901 (G. v. 24. März) 129.
Rechtsweg zulässig gegen Strafbescheide der Seemanns-
ämter (Seem. O. §§. 124, 130, 131) 207.
Regenschirme, Zollsätze (Tarif Nr. 524, 525) 378.
Reich (Deutsches), Vereinbarung mit den Nieder-
landen über den grenzüberspringenden Fabrikverkehr
(v. 5. Juni O1.) 55. — Vereinbarung mit Frankreich
zur Regelung des Verkehrs mit Branntwein und Spiri-
tuosen an der deutsch- französischen Grenze (v. 1. Okt. O1.)
131. — mit Belgien bezüglich der deutsch- belgischen
Grenze (v. 1. Aug.) 301.
Verlegung der deutsch- österreichischen Grenze längs
des Przemsa-Flusses (G. v. 22. Jan.) 31. (Bek. v.
7. Juni) 228. (Vertrag mit Oesterreich-Ungarn v.
19. Jan. 1898) 228. — Verlegung der deutsch-dänischen
Grenze an der Norderau und der Kjärmühlenau (G. v.
22. Jan.) 32. (Bek. v. 13. Febr.) 49. (Vertrag mit
Dänemark v. 12. Febr. 1900) 50.
Abkommen mit Luxemburg wegen Begründung
einer Gemeinschaft der Schaumweinsteuer (v. 10. Mai)
232.
Außerkrafttreten des Freundschafts-, Handels- und
Schiffahrtsvertrags mit dem Freistaate Salvador vom
13. Juni 1870 (Bek. v. 24. Mai) 168. — Verordnung
zur Ausführung des Gesetzes vom 15. Februar 1900
über die Freundschaftsverträge mit Tonga und Samoa
und den Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsver-
trag mit Zanzibar (V. v. 26. Juni) 261.
Vereinbarung erleichternder Vorschriften für den
Eisenbahnverkehr mit der Schweiz (Bek. v. 8. Jan.) 4.
— desgl. für den Verkehr mit Luxemburg (Bek. v.
8. Febr.) 45. (Bek. v. 12. April) 133. (Bek. v. 9. Juli)
256. — desgl. für den Verkehr mit Oesterreich-
Ungarn (Bek. v. 15. Mai) 137. (Bek. v. 15. Mai) 153.
Deutsche Eisenbahnstrecken, betheiligt an dem inter-
nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn-
frachtverkehr (Bek. v. 4. Febr.) 44. (Bek. v. 2. Juni)
223. (Bek. v. 3. Dez.) 291.
Reichsbank, Besoldungs-Etat für das Direktorium für
1902 (G. v. 20. März §. 4) 82. — Kontrole der Rech-
nungen der Reichsbank für 1901 durch den Rechnungshof
des Deutschen Reichs (G. v. 24. März) 129.