Nummer Zollsatz
des. deutschen Benennung der Gegenstände für r
arifs Mark
aus 84 Korbweiden, auch gespalten:
geschählt....... 3
aus 85 Reifenstäbe (gespalten für Faß= und ähnliche Reifen), auch rund ge-
bogen:
geschälte nicht gehobelt; ungeschälte und geschälte, gehobelt oder
mit den zur unmittelbaren Verwendung als Reifen erforder-
lichen Einschnitten, dem sogenannten Schloß, versehen 3
Anmerkung zu Nr. 84 und 85. Eine Glättung der Spalt—
fläche, die mit der Herstellungsweise der gespaltenen Korbweiden und
der Reifenstäbe mittels des Zugmessers oder dergleichen im Zusammen-
hange steht, gilt nicht als Behobelung.
87 Brennholz (Schichtholz (Klafterholzl, Stockholz, Reisig lauch in Bündelns,
Späne Abfallspänel und andere nur als Brennholz verwertbare
Holzabfälle, Wurzeln)) Zapfen von Nadelhölzern; ausgelaugtes Gerb-
holz und ausgelaugte Gerbrinden (Gerblohe), auch geformt (Lohkuchen) frei
88 Holzkohlen, auch gepulvert; Holzkohlenbriketttt frei
89 Holzmehl und Holzwolle, auch für Heilzwecke zubereitt 0,40
92 Gerbrinden, auch gemahen . . ... frei
93 Ouebrachoholz und anderes Gerbholz in Blöcken, auch gemahlen, ge-
raspelt oder in anderer Weise zerkleinrt . . . . .. 2
94 Galläpfel, Knoppern, auch gemahlen . . . .. .. frei
Algarobilla, Bablah, Dividivi, Eckerdoppern, Myrobalanen, Sumach,
Valonea sowie sonstige anderweit im allgemeinen Tarife nicht ge-
nannte Gerbstoffe, auch gemahlen; Katechu, braunes und gelbes
(Gambir), roh oder gereinigt Kino .. . . . .. 2
95 Eicheln, frisch oder gedarrt, auch geschält; wilde Kastanien und sonstige
Forstsämereien (mit Ausnahme der Bucheckern frei
96 Seggen (Waldhaar), auch getrocknet, gefärbt oder zu Strängen zu-
sammengedreht; Schilfrohr, roh, ungespalten; Torfstreu; Laub,
Baumnadeln, Moos und sonstige Streu aller Art .... ....... . frei
97 Terpentin= und andere Hartharze, Weichharze (natürliche Balsame, auch
Storax, flüssig oder fest) und Gummiharze (Schleimharze), roh oder
gereinigt; Gummilack, Schellack; Akaziengummi (arabisches Gummi),
Acajougummi, Kirschgummi, Traganthgummi, Kuteragummi, Bas-
soragummi) auch wässerige Auflösungen von Akaziengummi oder
von Kirschgummi . . . . . . .. .. . . . . . .. frei