Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

chacun de ces services, d'une quote- 
part de droit d'assuranece sixée par 
300 fr., ou fraction de 300 fr., à 
0 fr. 05 pour transit territorial ct à 
0 fr. 10 pour transit maritime. 
AnricrxE 4. 
Obligation de I’affranchissement. 
Laffranchissement descolispostaux 
est obligatoire. 
AnRricix 5. 
Taxes et surtaxes; avis de réception. 
1. La taxe des colis postaux se 
compose d'un droit comprenant, pour 
chadue colis, autant de fois 0 fr. 50, 
ou T’équivalent dans la monnaie 
respective de chaque pays, duil ya 
TOffces participant au transport 
territorial, avec addition, sil ya 
lieu, du droit maritime prévu par 
le § 2 de Tarticle 3 précêédent et des 
taxcs et droits mentionnés dans les 
Paragraphes ci-apres. Les Cquivalents 
s ont fixés par le Règlement deexé- 
cution. 
2. Les colis encombrants sont 
soumis à une taxe additionnelle de 
50 pour cent qui est arrondie, s'il 
y a lieu, par 5 centimes. 
3. Pour les colis avec valeur dé- 
clarée, il est ajouté, par fraction 
indivisible de 300 francs: 
a)un droit de 5 centimes par 
Administration participant au 
transport territorial; 
b) un droit de 10 centimcs par 
service maritime empruntc. 
Toutefois, Comme mesure de tran- 
sition, est résérvée à chacune des 
Parties contractantes, pour tenir 
compte de ses convenances mon- 
--  676  -- 
Anteil beträgt beim Landtransit 5 Cen- 
timen und beim Seetransit 10 Centimen 
für je 300 Franken oder einen Teil von 
300 Franken. 
Artikel 4. 
Frankierungszwang. 
Postpakete müssen frankiert werden. 
Artikel 5. 
Gebühren und Zuschlaggebühren; Rückscheine. 
1. Das Porto für Postpakete setzt sich 
aus einer Gebühr zusammen, die für jedes 
Paket so viel mal 50 Centimen oder den 
gleichen Wert in der Währung jedes 
Landes beträgt, als Verwaltungen an 
der Landbeförderung teilnehmen; hierzu 
treten erforderlichenfalls die im § 2 des 
vorhergehenden Artikel 3 vorgesehene 
Vergütung für den Seetransit und die 
in den nachfolgenden Paragraphen er- 
wähnten Porto- und Gebührenbeträge. 
Die Gegenwerte werden durch die Voll- 
zugsordnung festgesetzt. 
2. Sperrige Pakete unterliegen einem 
Portozuschlage von 50 vom Hundert, der 
nötigenfalls auf eine durch 5 Centimen 
teilbare Summe abgerundet wird. 
3. Bei Paketen mit Wertangabe 
tritt für den unteilbaren Betrag von 
je 300 Franken hinzu: 
a) eine Gebühr von 5 Centimen für 
jede an der Landbeförderung 
teilnehmende Verwaltung; 
b) eine Gebühr von 10 Centimen 
für jede Seebeförderung. 
Jedem der vertragschließenden Teile 
ist jedoch mit Rücksicht auf seine Wäh- 
rungs- oder sonstigen Verhältnisse das 
Recht vorbehalten, eine von den obigen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.