Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

18 
Gurgelwasser Gorts.) 
(das. Anl.) 109. — bei Flecfleber (das. Unk.) 126. 
— bei Dest (das. Anl.) 135. — bei Pocken (das. 
Anl.) 143. — auf Seeschiffen in deutschen Häfen 
(Bek. v. 29. Aug. II §& 4) 533. 
Gntachten von Sachpverständigen vor Untersagung des 
Gewerbebetriebs als Bauunternehmer, Bauleiter 
usw. (G. v. 7. Jan.) 3. — in Sachen des Urheber- 
rechts an Werken der blldenden Künste und der Photo- 
graphie (G. v. 9. Jan. § 46) 16. — Abgabe außer- 
gerichtlicher Gutachten von Reichsbeamten als Sach- 
verständige (Bek. v. 18. Mai Anl. 5 12) 247. 
H. 
Haag, Abkommen über die Lazarettschiffe (v. 21. Dez. 04.) 
722. 
Hadern aus pest- und choleraverseuchten Gebieten (Vertr. 
v. 3. Dez. 03. Tit. 1 Kap. 11 Ubschn. II Art. 12) 439. 
Hafen, Maßregeln in den Fäfen beim Auftreten von 
Pest und Cholera (Vertr. v. 3. Dez. 03. Tit. 1 Kap. II 
Abschn. III) 441. — Vorschriften über die gesund. 
heitliche Behandlung der Seeschiffe in deutschen 
Häfen nebst Desinfektionsanweisung (Bek. v. 
29. Aug.) 563. 
Haftpflicht der zu Bußen für unerlaubte Nachbildung 
von Kunstwerken Verurteilten (G. v. 9. Jan. § 35) 
13. — der Reichsbeamten für Defekte (Bek. v. 
18. Mai Anl. § 135) 273. 
s. auch Gewährleistung. 
Haftung s. Haftpflicht. 
Haiti, Teilnahme am Weltpostvertrage (v. 26. Mai 06.) 
594. 
Haltscheibe als Haltsignal nach der Eisenbahn-Signal. 
ordnung (Bek. v. 24. Juni) 380. 
Haltsignal nach der Eifenbahn- Signalordnung (Bek. v. 
24. Juni) 380. 
Hände von Kranken, Desinfektion im allgemeinen 
(Bek. v. 11. April Anl.) 100. — bei Aussagz(das. 
Anl.) 110. — bei Cholera (das. Anl.) 118. — bel 
Flecksleber (das. Anl.) 128. — bei Pest (das. Anl.) 
137. — bei Docken (das. Anl.) 145. — auf See- 
schiffen in deutschen Häfen (Bek. v. 29. Aug. II. # 17) 
585. 
Handelsabkommen zwischen dem Deutschen Reich und 
den Bereinigten Staaten von Amerika (v. 22. April 
2. Mai) 305. 
Sachregister. 
1907. 
Handelsbeziehungen zum Brttischen Reiche (G. v. 
16. Deg.) 771. (Bek. v. 19. Dcz.) 772. 
Handelspapiere, Einlösung durch Dostauftrag hm Welt- 
postvereinsverkehr (Ubereink. v. 26. Mai 06. Art. 2) 701. 
Handelsvertrag, Jusahübereinkunft zum Gandelsvertrage 
zwischen Deutschland und der Türkel vom 26. August 
1890 (v. 25. April) 371. 
Handelswagen, Eichung (Bek. v. 9. März Beil. Art. 3 
und 4) 92. 
Handsignal aols Haltfignal nach der Eisenbahn. Signal- 
ordnung (Bek. v. 24. Juni) 380. 
Handwerkskammer, Ernennung von Sachpverständigen 
lur Begutachtung für handwerksmäßige Gewerbebert##ebe= 
im Baugewerbe erfolgt nach Anhörung der Handwerks- 
kammer (G. v. 7. Jan. Art. 1) 3. 
Hankan, Uberwelsung von bSeldstrafen an die deutsche 
Niederlassungsgemelnde daselbst (V. v. 30. Dez. 066.) 1. 
Hannover, Errichtung einer Disziplinarkammer daselbst 
und Abgrenzung ihres Bezirks (Bek. v. 18. Mai Anl. 
§ 87, 88) 264. 
Harn von Kranken, Desin fektlon im allgemeinen (Bek. 
v. 11. April Anl.) 99. — bei Cholera (das. Unl.) 
117. — bel Fleckfieber (das. Anl.) 126. — bei Pest 
(das. Anl.) 135. — bei Pocken (das. Anl.) 144. — 
auf Seeschiffen in deutschen Gäfen (Bek. v. 29. Aug. 
II. §#8 4, 34 bis 37) 583. 
Haubitzgeschosse, Befsrderung mit der Eisenbahn (Bek. 
v. 28. Juni) 403. 
Haupteisenbahnen, Underung der Eisenbahn · Bau · und 
Betriebsordnung vom 4. November 1904 (Bek. v. 
24. Juni) 394. 
Hauptsignale nach der Eisenbahn-Signalordnung (Bek. 
v. 24. Juni) 381. 
Haushalts-Etat für die Schutgeblete für 1906, erster 
Nachtrag dazu (G. v. 16. März) 70. — zweiter 
Nachtrag dazu (G. v. 16. März) 72. 
Kontrolle des Haushalts der Schutzgeblete für 
1906 (G. v. 18. April) 95. 
Vorläufige Regelung detz Haushalts der Schugz 
gebiete für April und Mal 1907 (G. v. 25. März) 
83. — Feststellung des Haushalts- Etats für 1907 (G. 
v. 17. Mai) 188. 
Haushaltungsgegenstände, Jollfreiheit für gebrauchtes 
Umzugsgut im Verkehr zwischen Deutschland und Bul- 
garien (Bek. v. 14. Juni) 368. 
Hedjaz, Aufireten von Pest und Cholera (Vertr. v. 
3. Dez. 03. Tit. 11 Kap. I AUbschu. 1II. B) 463.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.