Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Sachregister. 
Indigenat (Borts.) 
Heer, Abkommen zur Verbesserung des Leses der Ver- 
wundeten und Kranken bei den im Felde stehenden 
Heeren (v. 6. Jull 06.) 279. 
Herausgeber als Urheber von Kunstwerken (G. v. 9. Jan. 
§ 5, 6, 9) 8. 
Herzegowina f. Bosnien-Herzegowina. 
Hessen (Großherzogtum), Bildung von Weinbaubezirken 
(Bek. v. 12. Febr) 29. 
Hlnterbliebene, Gründung eines Hinterbliebenen-Ver- 
sicherungsfonds (G. v. 8. April) 89. — Bewilli- 
gungen für Hinterbliebene von Relchsbeamten (G. 
v. 17. Mai) 201. (Bek. v. 18. Mal Anl. 8### 7 bis 9, 
19, 31, 69) 246. — Zulössigkeit des Rechtswegs 
über ihre Ansprüche (Bek. v. 18. Mai Anl &5 149) 276. 
— Beamtenhinterbliebenengesetz (v. 17. Mai) 
208.— Militärbinterbllebenengeseks (v. 17. Mai) 
214. — Hinterbliebene der Unterklassen der Landes- 
pollzei in Deutsch. Südwestafrika (V. v. 4. Okt. 
53) 736. — Fürsorge für die Sinterbliebenen der 
Reichsbankbeamten (V. v. 4. Nov.) 742. 
Honduras, Tellnahme am Abkommen zur Verbesserung 
des Loses der Verwundeten und Kranken bei den 
im Felde stehenden Heeren (Vert. v. 6. Juli 06.) 279. 
— desgl. am Weltpostvertrage (v. 26. Mai 06.) 
594. 
Hornsignal als Saltsignal nach der Eisenbahn · Eignal. 
ordnung (Bek. v. 24. Juni) 380. 
SHygiene-Ausstellung zu Berlin 1907, Schutz von 
Erfindungen, Mustern und Warenzeichen daselbst (Vek. 
v. 12. Juli) 408. 
J. 
Japan, Teilnahme am Abkommen zur Verbesserung des 
Loses der Verwundeten und Kranken bei den im 
Felde stehenden Heeren (Vertr. v. 6. Juli 06.) 279. 
— desgl. am Weltpostvertrage (b. 26. Mal 66.) 
594. (Schlußprotokoll, VI) 631. — deögl. am Über- 
einkommen des Weltpostvereins Üüber den Austausch von 
Briefen und Kästchen mit Wertangabe (v. 26. Mai 
06.) 636. — desgl. über den Postanweisungsdienst 
(v. 26. Mai 06.) 656. — desgl. über den Austausch 
don Dostpaketen (v. 26. Mai 06.) 672. — Teil- 
nahme am Abkommen über die Lazarettschiffe (v. 
21. Deg. 04.) 722. 
Judigenat, Einziehung des Wartegeldes der Reichs. 
beamten bei Verlust des deutschen Indigenats (Bek. 
1907. 19 
v. 18. Mai Anl. § 29) 251. — desgl. der Pension 
(das & 57) 257. 
Indochina — französisch — Teilnahme am Weltpost. 
vertrage (v. 26. Mai 06. Einl. u. Urt. 27) 593. 
— deegl. am Ubereinkommen des Weltpostvereins über 
den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wert. 
angabe (v. 26. Mai 06.) 636. — desgl. über den 
Postanwelsungsdienst (v. 26. Mal 06.) 65t. 
— dezgl. über den Austausch von Postpaketen (v. 
26. Mai O6.) 672. 
Indossament, Ubertragung von Postanweisungsbeträgen 
im Weltpostvereinsrerkehre durch Indossament (Übereink. 
v. 26. Mai 06. Art. 2) 657. 
Infizierte Räume bei gemeingesährlichen Krankheiten, 
Desinfektion im allgemeinen (Bek. v. 11. April 
Anlk.) 101. — bei Aussag (das. Anl.) 111. — bei 
Cholera (das. Anl.) 119. — bei Fleckfieber (das. 
Anlk.) 129. — bei Pest (das. Anl.) 137. — bei 
Pocken (das. Anl.) 146. — auf Seeschiffen in 
deutschen Häsen (Bek. v. 29. Aug. II. 55 23, 33 bis 
37) 586. 
Instanz, letzte, für Klagen über vermögensrechtliche 
Ansprüche der Reichsbeamten oder gegen diese ist 
das Reichsgericht (G. v. 17. Mai Art. 1, XXII und 
XXIII) 206. — Errichtung eines Gerichts zweiter In- 
stanz für dos Schußgebiet Klautschou (V. v. 28. Sept.) 
735. — Einsetzung des Reichsgerichts als lehte Instanz 
für gewisse koburgische Rechtssachen (V. v. 30. Okt.) 
741. 
Internationale Konferenz von Algeciras, Ratißzie= 
rung ihrer Generalakte (Bek. v. 9. Jan.) 19. 
Internationale Übereinkunft, betresfend Maßregeln 
gegen Pest, Cholera und Gelbfieber (v. 3. Dez. 03.) 425. 
Internationaler Verband zum Schugze des gewerblichen 
Eigentums, Beitritt des Anstralischen Bundes (Bek. v. 
9. Aug.) 424. 
Internationaler Vertrag, betreffend den Austausch 
von Postpaketen (v. 26. Mai 06.) 672. 
Internationales Abkommen über die Lazarettschiffe 
(v. 21. Dez. 04.) 722. 
Internationales Bureau des Weltpostvereins (Vertr. 
v. 26. Mai 06. Urt. 22) 620. 
Jnternationales Gesundheitsamt zu Paris (Vertr. 
v. 3. Dez. 03. it. IV, 6 und Anl. 11I) 513. 
Internationales Privatrecht, Ratifizierung der Ab. 
kommen darüber vom 12. Juni 1902 seitens Portugals 
(Bek. v. 21. März) 84. 
C'
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.