Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

 
                                               —  495— 
 
                                     Reichs-Gesetzblatt. 
                                            Jahrgang 1912. 
  
                                                 Nr. 52. 
— —  
-—-- 
  
Inhalt: Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reiche und der Französischen Republik, betreffend die 
— 
Staatsangehörigkeit der Personen, die sich in den zwischen Deutschland und Frankreich ausgetauschten 
Gebieten in Äquatorialafrika befinden. S. 455. — Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation 
der zwischen dem Deutschen Reiche und der Französischen Republik am 2. Februar 1912 getroffenen 
Übereinkunft über die Staatsangehörigkeit derjenigen Personen, die sich in den am 4. November 
1911 zwischen Deutschland und Frankreich ausgetauschten Gebieten in Äquatorialafrika befinden. 
S. 497. 
  
(Nr. 4119.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reiche und der Französischen Republik, 
betreffend die Staatsangehörigkeit der Personen, die sich in den zwischen 
Deutschland und Frankreich ausgetauschten Gebieten in Äquatorialafrika 
befinden. Vom 2. Februar 1912. 
                      Accord 
au sujet de la nationalité des per- 
Sonnes se trouvant dansles territoires 
Söchangés, le 4 novembre 1911, par 
PAllemagne et la France en Afrique 
équatoriale. 
  
   Les indigènes originaires des terri- 
toires qui ont donné lieu à des échan- 
ges et résidant au jour de Tannexion 
definitive dans les territoires cédés 
par IAllemagne à la France, sortiront 
de la sujétion coloniale allemande 
pour acquérir la qualité de sujets 
francais. 
Reichs- Gesetzbl. 1912. 
(Übersetzung ) 
Übereinkunft, 
betreffend die Staatsangehörigkeit 
derjenigen Personen, die sich in den am 
4. November 1911 zwischen Deutsch- 
kloand und Frankreich ausgetauschten 
Gebieten in Äquatorialafrika befinden. 
  
   Die Eingeborenen, die aus den aus- 
getauschten Gebieten stammen und am 
Tage der endgültigen Besitzergreifung 
in den von Deutschland an Frankreich 
abgetretenen Gebieten ihren Wohnsitz 
haben, hören auf Eingeborene eines 
deutschen Schutzgebiets zu sein und 
werden französische Untertanen. 
                                                           93 
Ausgegeben zu Berlin den 25. September 1912.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.